Wortschatzarbeit stellt für viele SchülerInnen einen anstrengenden, monotonen und gleichzeitig herausfordernden Bestandteil des Französischunterrichts dar. Nicht selten führt dies bereits in den ersten Lernjahren zu einer Vernachlässigung des Wortschatzlernen und Frustration, obgleich der Wortschatz für das Lernen und Anwenden einer Fremdsprache aufgrund seiner dienenden Funktion omnipräsent ist und eine besondere Position innehat.

Diesen Konflikt aufgreifend widmet sich das Seminar der Erprobung und kritischen Evaluation bestehender Elemente der lehrwerkszentrierten Wortschatzarbeit im Französischunterricht: Ausgehend von Erkenntnissen aus dem Bereich der Sprach- und Neurowissenschaften sowie der Kognitionspsychologie werden Sie verschiedene Theorien und kreative, analoge und digitale Methoden zur Wortschatzvermittlung sowie die damit einhergehende Einführung und (zunehmend selbstregulierte) Anwendung von Lernstrategien erarbeiten – stets unter kritischer Berücksichtigung normativer Vorgaben sowie mit Blick auf verschiedene Lerntypen und lernförderliche Potentiale. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten der schriftlichen Wortschatzfixierung unter Abwägen von Für und Wider aus Lernenden- und Lehrendenperspektive einander gegenübergestellt und mögliche Formate zur Wortschatzüberprüfung diskutiert.

In Passung zu ausgewählten inhaltlichen Themenschwerpunkten der Sekundarstufe I und II werden darüber hinaus eigene exemplarische Unterrichtsvorhaben und -einheiten sowie entsprechendes Lernmaterial konzipiert, die im Sinne der Aufgabenorientierung zu Wiederholungen des Wortschatzes in Lernschleifen und Umwälzungen in zunehmend anwendungsbezogeneren Kontexten anregen mit dem Ziel, Wortschatzarbeit lernförderlich(er) und nachhaltig(er) zu gestalten und unter Berücksichtigung seiner dienenden Funktion die Realisierung von Sprech- und Schreibanlässen zu unterstützen.

 

Die drei zu Beginn des Semesters fehlenden Sitzungen werden nach Terminabsprache mit den Studierenden nachgeholt.

 

Anmeldung per CMS (oder, falls wegen fehlender Umschreibung noch nicht möglich, per Mail an Corinna.Koch@uni-muenster.de)

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein