Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 9
  4. Germanistisches Institut
  5. Archiv Germanistisches Institut
  6. Germanistisches Institut WiSe 20/21
Germanistisches Institut WiSe 20/21
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • » Nächste Seite
"Doktor Faustus": Thomas Manns amerikanischer Deutschlandroman?
"Ich notierte Allewelt." Erzählungen der Nachkriegszeit (1945 - 1961) WS 2020/21, Manuel Förderer
"Und dann und wann ein weißer Elefant" - Rainer Maria Rilkes "Neue Gedichte" WS 2020/21, Jürgen Gunia
(Funktionaler) Grammatikunterricht WS 2020/21, Jonas Furchert
* Diskutieren-Argumentieren-Debattieren WS 2020/21, Annette Lepschy
* Lehr- und Lernmethoden der Gesprächsfähigkeit WS 2020/21, Annette Lepschy
* Sprache: Strukturen, Formen, Funktionen - Gruppe 2 WS 2020/21, Lirim Selmani
* Wortarten, Syntax und Wortbildung WS 2020/21, Anja Heitmann
*"In jedem Kopf ist eine Welt" - Ingeborg Bachmanns "Das dreißigste Jahr" WS 2020/21, Jürgen Gunia
*Aufgabenstellungen im Deutschunterricht WS 2020/21, Karl Philipp Kamps
*Geschichte der Lyrik WS 2020/21, Lars Korten
*Master- und Forschungskolloquium WS 2020/21, Cornelia Blasberg
Annette von Droste-Hülshoff (+Block) SS 2021, Katharina Grabbe
Arrangements zum literarischen Lernen in Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien WS 2020/21, Ina Henke
Aspekte der Lesesozialisation WS 2020/21, Karl Philipp Kamps
Autobiographie: Praxis und Theorie WS 2020/21, Sarah Alice Nienhaus
Brief und Briefroman. Zur Revolution einer Prosaform WS 2020/21, Cornelia Blasberg
Briefliteratur um 1900 WS 2020/21, Jürgen Gunia
Crash-Kurs Gesprächsrhetorik
Das Andere WS 2020/21, Matthias Hänselmann
Der "Eneasroman" Heinrichs von Veldeke WS 2020/21 (Bigalke)
Deutsche Morphologie im Erwerb, WiSe 2020/21
Die Artusromane Hartmanns von Aue, Quast, WS 20/21
Die deutschen Edgar Wallace-Filme (1959 - 1972) WS 2020/21, Andreas Blödorn
Die Nibelungen im Literaturunterricht WS 2020/21, Katja Winter
Digital: "Siri, Alexa und Co." - Sprachassistenzsysteme WS 2020/21, Anna Konstantinova
Digital: Einführung in Deutsch als Zweitsprache für das Grundschullehramt WS 2020/21, Helena Olfert, Vera Busse
Digital: Einführung in Deutsch als Zweitsprache für Studierende ohne philologisches Fach WS 2020/21, Judith Böddeker, Vera Busse
Digital: Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen WS 2020/21, Katerina Stathi
Digital: Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters WS 2020/21, Ulrich Hoffmann
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster