Das Seminar bietet die theoretischen und praktischen Grundlagen zur Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts zum Morphologieerwerb bei ein- oder mehrsprachigen Kindern. Die Studierenden planen ihre Projekte und führen sie anschließend durch. Die Vorstellung und Besprechung der Projekte bereitet auf das Schreiben der dazugehörigen Prüfungsleistung in Form einer Hausarbeit vor.
Semester: WiSe 2020/21