Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Fachbereich 2
  4. Archiv FB 2
  5. Fachwissenschaftliche Aufbaumodule WiSe 19/20
Fachwissenschaftliche Aufbaumodule WiSe 19/20
Hauptseminar (Biblische Theologie): Macht und Kalender: Die seleukidische Ära und die Entwicklung apokalyptischer Vorstellungen WS 2019/20, Oliver Dyma
Hauptseminar (Historische Theologie): Christliche Weltgeschichtsbeschreibung im frühen und hohen Mittelalter WS 2019/20, Thomas Bauer, Hubert Wolf
Hauptseminar (Praktische Theologie): *I_ - Alles nur Gedöns? Genderkompetenz in Bildung und Pastoral WS 2019/20, Judith Könemann, Verena Suchhart-Kroll
Hauptseminar (Systematische Theologie): Raum und liturgischer Raum SS 2020, Reinhard Hoeps
Hauptseminar (Systematische Theologie): Überlassen wir den Planet Erde seinem Schicksal oder erreicht Greta ihr Ziel mit "Fridays for Future"? Klimagerechtigkeit im Spiegel der Ethik und Praxis, WS 2019/20, Ulrike Kostka
Hauptseminar (Systematische Theologie/Praktische Theologie): Transgender, Intersex und Neutrois: filmische Dramatisierungen und ethische Reflexionen WS 2019/20, Monika Bobbert, Reinhold Zwick
Modulkurs: Christologie und Trinität in der Alten Kirche WS 2019/20, Alfons Fürst, Monnica Klöckener
Modulkurs: Jesus als Messias im Zeugnis des Neuen Testaments WS 2019/20, Volker Niggemeier, Adrian Wypadlo
Modulkurs: Religionskritik und Atheismus WS 2019/20, Florian Baab
Nahe ist der Tag des Herrn. Naherwartung und Apokalyptik in der Geschichte des Christentums WS 2019/20, Norbert Köster
Vorlesung: Christologie, WS 2019/20, Michael Seewald
Vorlesung: Die Messiaserwartung im Alten Testament und in außerbiblischen Texten WS 2019/20, Oliver Dyma
Vorlesung: Die unmögliche Möglichkeit zeitgenössischer philosophischer Messianismen WS 2019/20, Fana Schiefen, Philipp Geitzhaus
Vorlesung: Einführung in die Moraltheologie, WS 2019/20, Bobbert
Vorlesung: Gott zur Sprache bringen WS 2019/20, Reinhard Feiter
Vorlesung: Grundlagen und Potentiale religiöser Bildung WS 2019/20, Prof. Dr. Judith Könemann
Vorlesung: Kirche und Papsttum im Zeitalter des Totalitarismus WS 2019/20, Thomas Brockmann
Vorlesung: Religionsverfassungsrecht WS 2019/20, Thomas Schüller

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster