
FOR 3000
Ökologie und Evolution intraspezifischer Chemodiversität von Pflanzen
Die von der DFG geförderte Forschungsgruppe kombiniert Feld- und Laborstudien mit theoretischen Ansätzen, um zu erforschen, warum sich Pflanzen derselben Art in der Zusammensetzung ihrer chemischen Verbindungen unterscheiden. Der Verbund besteht seit 2020 und zielt darauf ab, die Entstehung und den Erhalt dieser chemischen Diversität zu verstehen und deren Auswirkungen auf die Interaktionen von Pflanzen mit ihrer Umwelt aufzuklären.