
SFB-TRR 393
Verlaufsformen affektiver Störungen: Kognitiv-emotionale Mechanismen der Symptomänderung
Der Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB-TRR) 393 "Verlaufsformen affektiver Störungen: Kognitiv-emotionale Mechanismen der Symptomänderung" ist ein Forschungsverbund der Universitäten Marburg, Münster, Dresden und Bonn sowie des KIT Karlsruhe, der seit 2024 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird.
In 24 Teilprojekten verfolgen die Beteiligten das gemeinsame Ziel, unterschiedliche Verläufe affektiver Störungen bei Menschen und Tieren zu definieren, Vorboten und Wechselwirkungen von Rückfällen und Remissionen zu identifizieren, kognitiv-emotionale und neurobiologische Mechanismen von Symptomveränderungen zu ermitteln sowie darauf basierend neue Therapien zu entwickeln und zu erproben.