Hinweise zur Vergabe von Plätzen in der sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik

Allgemeine Informationen

Die Seminarplatzvergabe erfolgt über ein zweistufiges Verfahren via Learnweb:

In der ersten Stufe werden die Seminare über das Tool gerechte Vergabe verteilt. Die zweite Stufe des - Verfahrens findet als Frist-Come/First-Serve-Verfahren über das Tool Abstimmung statt.

Bereiten Sie sich bitte auf das Verfahren vor, indem Sie das Kursangebot im elektronischen Vorlesungsverzeichnis sorgfältig studieren. Lesen Sie dazu bitte auch die Seminarbeschreibungen sorgfältig durch und beachten Sie die Angaben zu den Prüfungsleistungen. Wie immer kann das IfPol sicherstellen, dass es nicht zu Überschneidungen der Pflichtveranstaltungen kommt. Überschneidungen der Wahlpflichtveranstaltungen sind jedoch möglich und müssen von Ihnen selbst ausgeschlossen werden. Auch bei Klausurterminen müssen Sie prüfen, dass es nicht zu Terminkollisionen kommt. Die Klausurtermine sind in den Seminarbeschreibungen angegeben.

Für das Wintersemester 2023-24 erfolgt die Seminarplatzvergabe für folgende fachdidaktische Seminare ausschließlich über das Learnweb:

Für Bachelor-Studierende werden im Modul Fachdidaktik der Sozialwissenschaften zwei Seminare angeboten:

  • Fachdidaktische Theorien und Modelle
  • Didaktische Prinzipien und Lehr-/Lernformen

Bachelor-Studierende müssen beide Seminare studieren.

Für Master Studierende werden im Modul Fachdidaktische Vertiefung ebenfalls zwei Seminare angeboten:

  • Domänenspezifische Diagnostik in der inklusiven Bildung
  • Lehr- und Lernformen in der sozialwissenschaftlichen Bildung

Das Institut für Politikwissenschaft bietet weit mehr Seminarplätze im Wahlpflichtbereich an, als nach den Kapazitätsberechnungen benötigt werden und stellt somit sicher, dass alle Studierenden ausreichend Seminarplätze erhalten.

Bitte beachten Sie, dass viele Lehrende eine Anwesenheit in der ersten Seminareinheit erwarten und Ihre weitere Kursteilnahme unter Umständen davon abhängig machen. Sollten Sie die erste Seminarsitzung aus triftigen Gründen nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte vorab bei der Lehrperson per E-Mail für die erste Seminarsitzung ab.

Bei Rückfragen zur Seminarplatzvergabe wenden Sie sich bitte an Robin Elfers unter semifpol@uni-muenster.de.

 

Während der Seminarplatzvergabe kann es zu Änderungen im Kursprogramm kommen.
Es empfiehlt sich daher, die Daten und Kursangaben regelmäßig vor und während der Kursvergabe einzusehen.

  • 1. Stufe: Gerechte Seminarplatzvergabe

    Die erste Stufe des Verteilverfahren erfolgt über das Tool gerechte Vergabe in der Zeit vom 01.09.2023, 12:00 Uhr bis zum 14.09.2023, 23:59 Uhr.

    Nach Abschluss des Verfahrens im Learnwebkurs sollte Ihnen pro belegter Kursart EIN Wunschkurs zugeteilt worden sein.

     

    Bitte gehen Sie beim Verteilverfahren wie folgt vor:

    1. Suchen Sie zunächst im Learnweb nach dem Kurs Seminarplatzvergabe Fachdidaktikhttps://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=62912
    2. Schreiben Sie sich mit dem Einschreibeschlüssel FachDidaktik2022 in den Kurs ein. Im weiteren Verlauf werden Sie den Kurs bei Meine Kurse am rechten Rand unter dem Reiter Semesterunabhängig wiederfinden.
    3. Wählen Sie die entsprechende Verteilung abhängig davon, für welche Seminarart Sie sich bewerben wollen. Sie müssen nicht an allen Verteilungen teilnehmen.
    4. Klicken Sie danach auf Bewertung abgeben. Hier können Sie die Platzierung Ihrer Wahlmöglichkeiten vornehmen. Die 1. Wahl entspricht dabei Ihrer höchsten Präferenz, die 2. Wahl Ihrer zweithöchsten Präferenz usw. Sie müssen nicht jeden Kurs in ihr Ranking einordnen. Die notwendige Mindestanzahl entnehmen Sie bitte der Beschreibung im Learnweb. Welche Kurse für Ihren Studiengang und Ihr gewünschtes Modul in Frage kommen entnehmen Sie bitte QISPOS/HISLSF. Bestenfalls schließen Sie die Kurse von Ihrem Ranking aus, bei denen es für Sie zeitlich unmöglich ist, teilzunehmen. Sollten mehr Kurse für Sie zeitlich unmöglich liegen, als Sie ausschließen können, setzen Sie diese Kurse bitte auf die hinteren Plätze Ihres persönlichen Rankings.
    5. Über Änderungen speichern können Sie Ihre Platzierungen sichern. Ihre Platzierungen können Sie in der Zeit des Vergabeverfahrens überarbeiten. Der Zeitpunkt der Bewertung hat keinen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit, einem Kurs zugewiesen zu werden.

    Die Platzvergabe wird am 15.09.2023 durchgeführt. Sie können unmittelbar im Anschluss im Learnweb einsehen, welche Kurse Ihnen zugeteilt worden sind. Diese Plätze sind Ihnen sicher. Sie müssen sie nicht bestätigen, sondern können einfach in die erste Seminarsitzung gehen.

  • 2. Stufe: First Come / First Serve

    In der Zeit vom 18.09.2023, 12:00 Uhr bis zum 28.09.2023, 23:59 Uhr wird eine zweite Vergaberunde nach dem First-Come/First-Serve-Prinzip über das Learnweb-Tool Abstimmung durchgeführt. Nach Beendigung des Verfahrens sollten alle Studierenden die gewünschte Anzahl an Seminarplätzen erhalten haben.

    Sie können in dem Vergabetool direkt selbst einsehen, ob Sie Ihren gewünschten Platz erhalten haben. Es werden keine Bestätigungs-Mails versendet und keine Wartelisten erstellt!

     

    Bitte gehen Sie beim Verteilverfahren wie folgt vor:

    1. Wählen Sie im Kurs Seminarplatzvergabe Fachdidaktik die Verteilung aus, an der Sie teilnehmen möchten.
    2. Die Auslastung der Kurse wird live aktualisiert. Wenn ein Kurs voll ist, ist dieser nicht auswählbar.
    3. Machen Sie Ihr Häkchen bei den freien Kursen, an denen Sie teilnehmen möchten, und bestätigen Sie die Auswahl über den Button Auswahl bestätigen. Sobald Sie Ihre Auswahl bestätigt haben, sind Sie für den Kurs angemeldet. Es wird keine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Auswahl verschickt.
    4. Sie können Ihre Auswahl innerhalb des Vergabezeitraums jederzeit ändern.

     

    Geben Sie Ihren Platz bitte umgehend frei, wenn Sie Ihren Platz nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, damit er für andere Studierende wieder sichtbar und wählbar ist. Es gibt in diesem Semester keine Wartelisten.

    Sollten nach dem letzten Verfahren noch Restplätze übrig sein, werden diese ebenfalls über das Learnweb vergeben.