Prof. Dr. Bernd Schlipphak

Aktuelles
- Aktuelle Publikationen (2022):
- Mit Osman Sabri Kiratli und Paul Meiners habe ich ein Papier zu den Effekten von weltweiten Krisen wie der COVID 19-Pandemie auf die Akzeptanz internationaler Organisationen wie der WHO in der Bevölkerung geschrieben. Dazu haben wir ein Experiment in drei Ländern durchgeführt. Die Ergebnisse finden sich publiziert im Review of International Organizations.
- Mit Constantin Schäfer und Oliver Treib habe ich zwei Artikel zu Einstellungen gegenüber der Europäischen Union geschrieben: eines zu den EU-Idealvorstellungen in der Bevölkerung und ein anderes (mit Paul Meiners als weiterem Ko-Autor) über den Einfluss des EU-Blaming von Akteuren wie Viktor Orban und anderen auf die EU-Einstellungen in der Bevölkerung. Beide Artikel sind Open Access im Journal of European Public Policy erschienen.
- Aktuelle Projekte – Mit Doris Fuchs und Oliver Treib werde ich ab März 2023 ein Teilprojekt des H2020-Forschungsprojekts INCITE-DEM leiten. Mit Mitja Back, Gerald Echterhoff, Olaf Müller und Detlef Pollack untersuche ich die Effekte von (internationalen Bedrohungswahrnehmungen und Zugehörigkeitsgefühlen auf politische Einstellungen in einem Projekt des Excellenzclusters "Religion und Politik". Näheres zu diesem Projekt hier. Zusätzlich interessiere ich mich in einem gemeinsamen Cluster-Projekt mit Armin Schäfer für die Bedeutung und Verständnisse grundlegender politischer Konzepte wie der Links-Rechts-Positionierung (Link folgt). Zudem bin ich Teil des Research Lab Democracy and Sustainability. Mit Oliver Treib habe ich schließlich zwischen Mai 2018 und Mai 2022 ein Teilpaket des H2020-Forschungsprojekts Reconnect Europe geleitet. In unserem Workpackage beschäftigten wir uns vor allem damit, welche Reformoptionen der EU in der Bevölkerung Akzeptanz finden (könnten). Mehr Informationen dazu hier und hier.
- Betreuung BA/MA-Arbeiten – Gerne stehe ich für die Betreuung von Abschlussarbeiten zur Verfügung. Sollten Sie mich als Betreuer für Ihre Arbeit in Betracht ziehen, beachten Sie aber bitte diese Hinweise und die Tatsache, dass eine Teilnahme an meinem Kolloquium verpflichtend ist.
ACHTUNG: Sollten Sie eine empirische BA/MA-Arbeit bei mir schreiben wollen, aber noch nicht genau wissen worüber, dann könnte jetzt Ihre Chance sein. Bitte melden Sie sich wegen möglicher Themen direkt bei mir per Email.
- Aktuelle Publikationen (2022):
News (in english)
- Recent Publications (2022) – Together with Osman Sabri Kiratli and Paul Meiners, I published a paper on the effects of global crisis on public acceptance of international organizations in The Review of International Organizations. The results of our survey experiments are available here. And together with Constantin Schäfer and Oliver Treib, I wrote two articles on citizens' ideal perceptions of the EU as well as on the effect of governmental blaming on EU attitudes (with Paul Meiners as an additional co-author). Both articles are published open access at Journal of European Public Policy.
- Current Research Projects – From March 2023 onwards, I will cooperate with Doris Fuchs and Oliver Treib in a work package of the H2020 INCITE DEM project. With Mitja Back, Gerald Echterhoff, Olaf Müller, and Detlef Pollack I currently analyze the effects of (international) threat perceptions and feelings of belonging on political attitudes as part of the Cluster of Excellence "Religion and Politics". You find more on this research project here. In addition, I form part of a cluster project together with Armin Schäfer to better understand concepts of fundamental political attitudes (link coming soon). Furthermore, I am part of the Research Lab Democracy and Sustainability. Finally, together with Oliver Treib, I formed part of Team Muenster within the H2020-Research Project Reconnect Europe. In our work package, we are focusing on whether specific options to reform the European Union find acceptance among the public. You find more information about our work and the project here.
- Recent Publications (2022) – Together with Osman Sabri Kiratli and Paul Meiners, I published a paper on the effects of global crisis on public acceptance of international organizations in The Review of International Organizations. The results of our survey experiments are available here. And together with Constantin Schäfer and Oliver Treib, I wrote two articles on citizens' ideal perceptions of the EU as well as on the effect of governmental blaming on EU attitudes (with Paul Meiners as an additional co-author). Both articles are published open access at Journal of European Public Policy.