Die Universität Münster trauert um Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard W. Wittkämper

Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard W. Wittkämper
© Matthias Freise

Die Universität Münster trauert um ihren Emeritus

Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard W. Wittkämper

der am 8. September im Alter von 92 Jahren verstarb.

Nach dem Studium der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln in den 1950er Jahren absolvierte Gerhard Wittkämper seinen Referendariatsdienst, der ihn unter anderem in den Deutschen Bundestag führte. 1962 wurde er in Köln mit einer Arbeit über „Die staatsrechtliche Stellung der Interessenverbände nach dem Grundgesetz“ promoviert.

Nach Ablegen der zweiten Staatsprüfung setzte er zunächst seine juristische Laufbahn fort, bevor er 1971 zum Professor für Politikwissenschaft an die Pädagogische Hochschule Rheinland berufen wurde. 1975 folgte er dem Ruf an die Universität Münster, wo er über zwei Jahrzehnte das Institut für Politikwissenschaft als geschäftsführender Direktor leitete.

Zu seinen großen Leistungen in dieser Funktion gehörte die Moderation der Fusion der Pädagogischen Hochschule Münster mit dem Institut für Politikwissenschaft, das dadurch zu einer der größten politikwissenschaftlichen Ausbildungsstätten in Deutschland wurde. Darüber hinaus übernahm er zahlreiche akademische Ämter, darunter das des Dekans des Fachbereichs Sozialwissenschaften von 1984 bis 1987.

Seine Forschungsschwerpunkte bewegten sich zeitlebens an der Schnittstelle von Rechts- und Politikwissenschaft. Er befasste sich insbesondere mit Fragen der verwaltungswissenschaftlichen Innovation, untersuchte Planungsprozesse in Regierungen und widmete sich später auch der Analyse von Umwelt- und Gesundheitspolitik, Kriminalpolitik, Medienpolitik sowie Struktur- und Technologiepolitik.

Die Internationalisierung des Instituts war ihm ein besonderes Anliegen. So baute er die Kooperation mit der Staatlich-Pädagogischen Hochschule in Rjasan (Russland) auf, die ihm für sein langjähriges Engagement die Ehrendoktorwürde verlieh.

Mit großem Engagement widmete sich Prof. Wittkämper der Ausbildung seiner Studierenden. Über mehr als zwanzig Jahre hinweg hielt er die Einführungsvorlesung in die Politikwissenschaft und prägte damit Generationen junger Akademikerinnen und Akademiker. Auch nach seiner Emeritierung im Jahr 1998 blieb er dem Institut eng verbunden und unterrichtete bis 2015 regelmäßig.

Mit Gerhard Wittkämper verliert unsere Hochschule einen renommierten Politikwissenschaftler, verdienten Kollegen und prägenden akademischen Lehrer. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Der Rektor der Universität Münster

Prof. Dr. Johannes Wessels

Der Dekan des Fachbereichs 6 der Universität Münster

Prof. Dr. Thorsten Quandt

Der geschäftsführende Direktor des Instituts für Politikwissenschaft

Prof. Dr. Ulrich Willems