Vita
Akademische Ausbildung
- Promotionsstudium in Didaktik der Mathematik an der Universität Münster
- Studium im Master of Education (Gym/Ges) Mathematik und Geographie an der Universität Münster
- Studium im Zwei-Fach-Bachelor Mathematik und Geographie an der Universität Münster
- Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium der Mariannhiller Missionare Maria Veen
Beruflicher Werdegang
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik der Universität Münster
Lehre
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik:Aufgabenanalysen, Diagnoseprozesse und unterrichtliche Ansätze beim mathematischen Modellieren in der Grundschule und Sekundarstufe I [100579]
- [ – | Do., – | | APF 15.29]
- Seminar: Seminar zur Heterogenität im MU Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Aufgabenanalysen, Diagnoseprozesse und unterrichtliche Ansätze beim mathematischen Modellieren in der Sekundarstufe I [100596]
- [ – | Do., – | ]
- Seminar: Spezielle Themen der Mathematik Gruppe 1 [100585]
- [ – | Do., – | | APF 15.29]
- Seminar: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik:Aufgabenanalysen, Diagnoseprozesse und unterrichtliche Ansätze beim mathematischen Modellieren in der Grundschule und Sekundarstufe I [100579]
Projekt
- Offene Modellierungsaufgaben in einem selbständigkeitsorientierten Mathematikunterricht – OModA ()
Gefördertes Einzelprojekt: | DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: SCHU 2629/5-1
- Offene Modellierungsaufgaben in einem selbständigkeitsorientierten Mathematikunterricht – OModA ()
Nils Völlinger
Professur für Didaktik der Mathematik/Sekundarstufe I (Prof. Schukajlow-Wasjutinski)
Henriette-Son-Str. 19, Raum 28
48149 Münster
T: +49 251 83-39496
nvoellin@uni-muenster.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail