Veranstaltung „Berufe für Historiker:innen“

Im Wintersemester 2025/26 findet wieder die Übung „Berufe für Historiker:innen“ statt, bei der Studierende der Geschichtswissenschaft und anderer geisteswissenschaftlicher Fächer einen Einblick in berufliche Perspektiven nach dem Studium erhalten. Zu den Gästen, die alle Geschichte studiert haben, zählen diesmal z.B. ein Filmregisseur und -produzent, eine Museumsmitarbeiterin sowie Historiker:innen, die das Berufsfeld Kommunalpolitik vorstellen. Die Veranstaltung findet jeweils dienstags von 16–18 Uhr in Raum F 33 statt. Alle Interessierten sind jederzeit herzlich willkommen, auch zu einzelnen Terminen. Der Erwerb von Leistungspunkten ist über die Allgemeinen Studien (B.A.) sowie im Praxismodul (M.A. Geschichte) möglich. Programm als .pdf

 

Sprechstunde zur Berufsorientierung

Dr. Jörg Pannier, Berater für akademische Berufe und Berufsorientierung bei der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster, bietet im Wintersemester 2025/26 wieder Sprechstunden zur Berufsorientierung im F-Haus an. 

Wann? 13.11., 11.12. und 22.1., jeweils 14–16 Uhr
Wo? Raum 34, F-Haus
Für wen? Alle Studierenden mit Wunsch nach Klärung ihrer beruflichen Perspektiven
Anmeldung für die Sprechstunde im F-Haus: schnittstelle@uni-muenster.de

Für individuelle Gesprächstermine in der Agentur für Arbeit melden Sie sich bitte direkt bei Dr. Pannier.
 

Videos zur Arbeit der Schnittstelle

Im Interview mit dem Career Service berichtet Dr. Lena Krull über die Arbeit der Schnittstelle Geschichte & Beruf, um dadurch Anregungen für andere Lehrende an der Universität Münster zu geben. Die Videos finden Sie hier auf den Seiten Projekte bzw. Berufe für Historiker:innen sowie beim Career Service.