Bibliothek des Historischen Seminars
Die Bibliothek des Historischen Seminars umfasst über 110.000 Bände zur Geschichte des Mittelalters, der Frühen Neuzeit und zur Neueren und Neuesten Geschichte, zur Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit, zu den historischen Hilfswissenschaften, zur Militärgeschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universitätsgeschichte, Rechts- und Verfassungsgeschichte, Kolonialgeschichte und zur Geschichte europäischer und außereuropäischer Länder. Darüber hinaus werden rund 85 Zeitschriften in gedruckter oder elektronischer Form laufend gehalten.
Eine Sammlung von rund 2.500 Dissertationen deutscher Hochschulen aus den Jahren 1900-1950 wird im Magazin vorgehalten. Als magazinierte Bestände werden zudem die Bestände des Historischen Vereins zu Münster und die Dauerleihgabe der Stadtbibliothek Dortmund verwaltet. Diese können, ebenso wie sekretierte Medien (Signaturzusatz "Magazin", "Schrank" oder "Diss."), für die Nutzung vor Ort an der Aufsicht oder per Mail bei den Bibliotheksmitarbeiter*innen Frau Mörs (Raum 8) und Herrn Frolik (Raum 9) bestellt werden.
Die Bibliothek ist in sachlicher Ordnung aufgestellt. Eine allgemeine Übersicht der Signaturen ist hier einzusehen.
Weitere Hinweise zur Nutzung und zur Orientierung vor Ort finden Sie auf der Seite der
Bibliotheken im Fürstenberghaus.