Übung „Berufe für Historiker:innen“

„Was kannst Du denn später damit machen?“ Diese oder ähnliche Fragen zu Ihrem Studienfach haben viele Geschichtsstudierende wohl oft genug gehört. Abgesehen vom Berufsbild Lehrer:in gibt es den klassischen Beruf für Historiker:innen nicht. Sie können sich auf verschiedene Arbeitsfelder spezialisieren: Museum, Archiv, Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit und viele mehr.

Was Sie erwartet:

  • Gäste aus verschiedenen, beispielhaften Berufsbereichen, deren individuelle Berufsbiographien im Gespräch erarbeitet werden.
  • Einblick in Einstiegsmöglichkeiten und Arbeitsalltag spezifischer, für Historiker:innen geeigneter Berufsfelder.
  • Die Möglichkeit, sich mit Ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und Kontakte zu knüpfen (z.B. für ein Praktikum).

Was die Übung nicht leisten kann und will:

  • Ihnen die individuelle Berufsorientierung abnehmen.
  • Alle denkbaren Berufsfelder für Historiker:innen vorstellen.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen, auch zu Einzelterminen!

Erwerb von Leistungspunkten über die Allgemeinen Studien bzw. im Modul Geschichtskultur (2-Fach B.A.) sowie im Praxismodul (M.A. Geschichte) möglich.

Die Übung findet das nächste Mal im Wintersemester 2025/26 statt.

Interview zum Konzept der Veranstaltung "Berufe für Historiker:innen" (Career Service)