WWU Münster
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
    • Studium
    • Forschung
    • Das Institut
    • Lehrende
    • Internationales
    • Berufspraxis
    • DaF & DaZ
    • Zentren
    • Bibliothek
    • EDV/CIP
    • Fachschaft
    • Poetikdozentur
    • Home
      • Master of Arts Angewandte Sprachwissenschaft
        • Studierendenkongress [linkon]
          • Presse
    • Aktuelles
    • Profil
    • Aufbau des Studiengangs
    • Bewerbung
    • Lehrangebot
    • Studierendenkongress [linkon]
      • Programm
      • Themen & Abstracts
      • Presse
      • Gastvortrag
      • Archiv
      • Fotos der Linkon 5
      • Fotos der Linkon 4
      • Film zur Linkon 4
      • Datenschutz
    Presse
    Veranstaltungs-Nachbericht

    geschrieben von Paul Meuleneers, Verena Scheperjans, Miriam Maya Riewe
    zum Nachbericht

     

    Journalistischer Artikel zur Linkon 5

    zum Artikel

     

    Bericht über die Linkon 5 auf Stadt 4.0

    https://m2.stadt40.de/a/1972/linguistik-kann-mehr-als-sprache

     

    Pressebeitrag in der Hallo 
    Pressebeitrag in der Hallo zum Thema "Interaktion mit Robotern"
    Pressebeitrag vom 11.01.2020
    © linkon
      nach oben

      Kontakt

      Westfälische Wilhelms-Universität Münster
      Germanistisches Institut

      Schlossplatz 34
      D-48143 Münster

      E-Mail an das Geschäftszimmer

      Top-Links

      • IVV1- Geisteswissenschaften
      • Zentrum für Informationsverarbeitung
      • PerMail: Webmail-Interface der WWU
      • Studienfachberatung am Germanistischen Institut
      • Ansprechpersonen am Institut
      wissen.leben
      • Intranet
      • Impressum
      • Datenschutzhinweis
      • Barrierefreiheit

      © 2023 Germanistisches Institut