Kontakt zum IfG

  • Kontakt zu den LEHRENDEN:
    Sprechstunden und Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den persönlichen Seiten.
  • Hinweise zu den LEHRVERANSTALTUNGEN finden Sie im Learnweb.
    Bitte erfragen Sie gegebenenfalls den Einschreibeschlüssel bei der Dozentin/dem Dozenten und nicht beim Geschäftszimmer.
  • Servicezeiten des GESCHÄFTSZIMMERS:
    Sprechzeiten finden nur nach Voranmeldung (Learnweb) statt.
    Außerhalb dieser Präsenzsprechzeiten erreichen Sie uns natürlich weiterhin auch per Mail oder telefonisch.

MSc Humangeographie

Das Institut für Geographie  begrüßt alle neuen Master-Studierende im MSc Humangeographie
im Rahmen einer Einführungsveranstaltung am


Freitag, 06.10.2023 um 10.00 s.t.
am Institut für Geographie,
Heisenbergstraße 2 (Raum 323, 3. Etage).

Wir möchten Sie zu dieser Veranstaltung herzlich einladen!
 

IfG-Seminarplatzvergabe für das WS 2023/24

Die Seminarplatzvergabe am IfG für das kommende Semester ist abgeschlossen.

Die Ergebnisse der Seminarplatzwahl für das WS 23/24 sowie eine Übersicht zu alternativen Angeboten bei „überbuchten“ Seminaren finden Sie im Lernweb-Ordner Allgemeine Studieninformationen Geographie: "Das schwarze Brett" in der Rubrik „Aktuelle Informationen zu Studium und Lehre“.
 

Betreuung von Abschlussarbeiten:
Neuer Service im Frontoffice für das Institut für Geographie

Liebe Studierende,
als Institut für Geographie sind wir ständig dabei, die Abläufe und Prozesse in Ihrem Studium zu optimieren. Bezogen auf die Anmeldung von Abschlussarbeiten und die Suche nach geeigneten Prüfer*innen möchten wir Sie zukünftig besser unterstützen. Die meisten von Ihnen suchen sich die Betreuer*innen Ihrer Abschlussarbeiten selbst aus, weil Sie eine thematische Idee haben oder weil Sie den inhaltlichen Forschungsschwerpunkt einer Lehrenden interessant finden.
Wenn Sie noch Fragen oder Unsicherheiten zur Betreuer*innenwahl haben, kann Sie das Front Office unterstützen: Richten Sie Ihre Anfrage per Mail an fogeolok@unimuenster.de oder telefonieren Sie montags von 9-15 Uhr mit Kirsten Linnemann (83-33986). Unser Ziel ist es, dass Sie möglichst schnell und zügig die richtige und geeignete Betreuer*in finden. Im Dialog mit Ihnen werden wir versuchen, eine sinnvolle Passung zu erreichen und ggf. einen Kontakt zwischen Ihnen und einer möglichen Betreuer*in herzustellen.