

Fachliche Informationen, insbesondere zu Arbeitsgruppen oder Publikationen, finden Sie auf den Seiten der Institute.
Falls Sie bei uns studieren oder sich über Studienmöglichkeiten bzw. -inhalte informieren wollen, besuchen Sie bitte unsere Seite für Studieninteressierte mit nützlichen Hinweisen zur Wahl des Studiengangs.
GEO I Anbau
Die Planung für den GEO I Anbau ist vollem Gange. Um alle über den aktuellen Stand auf dem Laufenden zu halten, findet ihr unter dem anstehenden Link ein Schwarzes Brett auf dem regelmäßig neue Informationen zum Neubau ergänzt werden:
Aktuelles

„Im Weltraum ist bislang alles ohne größere Probleme verlaufen“
Planetologe Harald Hiesinger spricht über die Merkur-Weltraummission „BepiColombo“

„Wir erleben die Geowissenschaften unmittelbar“
Torsten Prinz schildert die jahrelange Exkursionstradition ins Kleinwalsertal


Das Geomuseum ist eröffnet
2.300 Gesteine, Minerale, Fossilien und andere Exponate erzählen eine Geschichte von Vulkanausbrüchen, Meteoriteneinschlägen und Änderungen des Klimas