
Vorraussetzung
> Was: Erwerb von mindestens:
> 2F-BA und BA BK: 40 LP in der Basisphase + erfolgreicher Abschluss des BM „Theologisch argumentie-ren systematisch/philosophisch – praktisch“
> BA HRGe: 36 LP in der Basisphase + erfolgreicher Abschluss des BM „Theologisch argumentieren“
> BA G und BA sF: 23 LP in der Basisphase + erfolgreicher Abschluss des BM „Theologisch argumentieren“
Anmeldung
> Wie: Die Anmeldung erfolgt per Mail mit dem folgenden Ablauf:
> Die E-Mail muss (von der eigenen @uni-muenster.de-Emailadresse) an vier Personen adressiert sein: Erstprüfer:in, Zweitprüfer:in, zuständige Sachbearbeiter:in im Prüfungsamt I und der:die Ansprechpartner:in für Ihren Studiengang im Studienbüro (BA: Theresia Staffler)
>> Für die Mail bitte folgende E-Mail-Vorlage verwenden E-Mail-Vorlage
>> Bitte als Anhang das vorläufige Transcript of Records beifügen
Hinweis: Zum Erstellen eines vorläufigen Transcript of Records können Sie enfach die PDF-Funktion in QISPOS nutzen.
> Im Anschluss erfolgen die Zustimmung des:der Erstprüfenden, die Bestätigung der Zulassungsvoraussetzungen zur Anmeldung durch das Studienbüro sowie vom Prüfungsamt die offizielle Themenbestätigung.
WICHTIG: Die Zulassungsbestätigung muss vom Studienbüro gegeben werden. Eine Zulassungsbestätigung durch den:die Prüfende ist am FB 02 nicht möglich!
> Sobald Sie die offizielle Themenbestätigung per Mail vom Prüfungsamt I erhalten haben, gilt die Abschlussarbeit als angemeldet.
>> Den Leitfaden des Prüfungsamtes I zum Nachlesen finden Sie hier: Leitfaden zur Anmeldung von Abschlussarbeiten
> Fragen/Probleme: Wenden Sie sich gerne an Frau Theresia Staffler.
Abgabe
> Wie: In zweifacher gedruckter Ausführung und digital (keine CDs mehr, näheres dazu und zu den Vorgaben des PA I: hier)
> Wo: PA I oder Fristenbriefkasten (für die gedruckten Exemplare)
Alle Informationen zu Abschlussarbeiten für ältere Prüfungsordnungen finden Sie hier.