<h1>Herzlich Willkommen auf den Seiten des Master "Christentum in Kultur und Gesellschaft"!</h1>
© KTF | Peter Leßmann

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Master "Christentum in Kultur und Gesellschaft"!
Ich bin Mareike Philipp und stehe Ihnen gerne bei allen Anliegen sowie Herausforderungen zur Seite.
Hier finden Sie meine Sprechzeiten.
Hier finden Sie diverse Informationen zu einem Masterstudium "Christentum in Kultur und Gesellschaft":
Prüfungs- und Anmeldetermine,
notwendige Formulare,
> nützliche Links und vieles mehr.

> Für wen ist dieser Studiengang interessant?
Studierende mit Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit oder Berufsfeldern in Kultur und Gesellschaft mit christlichem Profil.

> Was ist der MaCKG? 
Ein Master-Studiengang "Christentum in Kultur und Gesellschaft“, mit dem breit gefächerte Theologischen Qualifikationen und Kompetenzen erworben werden können.

> Wozu qualifiziert der Studiengang? 
Für vielfältige Berufsfelder vom Journalismus bis zur karitativen Arbeit sowie für eine mögliche Promotion.

> Wie wird das Studium gestaltet? 
Durch fundierte individuelle Schwerpunktbildung in verschiedenen theologischen Disziplinen.

> Wer kann diesen Studiengang studieren?
Alle Studierende mit einem BA-Abschluss jeder Fachrichtung (oder einen vergleichbaren Abschluss).

Bewerbung: Alle Infos auf einen Blick!
© StudB | JJ
Fristen: Wichtige Termine
© StudB | JJ
Dokumente: Wichtige Dokumente
© StudB | JJ
CMS: Campus Management
© J.Jaspers