<h1>Studienplan</h1>
© StudB | JJ

> Was: Der Studienplan zeigt die Struktur des BA-Studiums in Katholischer Religionslehre.
> Hinweis: Diese Studienpläne gelten jeweils auch für ein Erweiterungsstudium im Fach Katholische Religionslehre.

> Studienpläne für Bachelor-Studiengänge nach PO 23
Studienplan für den Bachelor für Lehramt für sonderpädagogische Förderung nach PO 23

> Studienpläne für Bachelor-Studiengänge nach PO 18
2-Fach-Bachelor (GymGes) nach PO 18
2-Fach-Bachelor (BK und ohne Lehramtsziel) nach PO 18
Bachelor HRSGe nach PO 18
Bachelor G nach PO 18

Alle Studienpläne für ältere Prüfungsordnungen finden Sie hier.

Informationsmaterial
© StudB | JJ

Studieninformationen zur Basisphase (PO 18) [auch Erweiterungsfach]
2-Fach-Bachelor (nur mit Lehramtsziel GymGes)
Bachelor BK/2-Fach-BA mit dem Lehramtsziel BK und ohne Lehramtsziel
Bachelor HRSGe
Bachelor G

Studieninformationen zur Aufbauphase (PO 18) [auch Erweiterungsfach]
2-Fach-Bachelor (nur mit Lehramtsziel GymGes)
Bachelor BK/2-Fach-BA mit dem Lehramtsziel BK und ohne Lehramtsziel
Bachelor HRSGe
Bachelor G

Alle Studieninformationen für ältere Prüfungsordnungen finden Sie hier.

 

Infos: Erweiterungsfach Katholische Religionslehre

> Wer: Studierende in einem Erweiterungsstudium ("Drittfach" oder auch "Viertfach" im BA G)
> Was: Sie orientieren sich bitte an den Angaben zu den "normalen" Bachelorstudiengängen.
> Voraussetzungen: Für die Einschreibung in das Erweiterungsfach sind folgende DInge notwendig:

> Sie müssen mind. im 3. Fachsemester der regulären Fächer sein

> Abschluss bestimmter bildungswissenschaftlicher Module (vgl. Rahmenprüfungsordnungen des jeweiligen BA-Studiums im Studienführer der ZSB)

> Besondere Regelungen: 

> Sie können NICHT die Bachelorarbeit im Erweiterungsfach schreiben

> Sie müssen das Erweiterungsfach nicht abgeschlossen haben, um mit den regulären Fächern in den MEd zu wechseln