

Im Jahr 2025 blickt das Ökumenische Institut auf sein 65-jähriges Bestehen zurück. Aus diesem Anlass haben wir zentrale Stationen der Institutsgeschichte auf dieser Seite aufbereitet. Diese Seite ergänzt die Ausstellung zur Geschichte des Ökumenischen Instituts im Dekanatsflur in der Johannisstraße 8–10.
Die Abfolge der Professor:innen des Ökumenischen Instituts ist zudem anschaulich auf einem Zeitstrahl visualisiert.
Wir laden Sie ein, in unserer Institutsgeschichte zu stöbern und nachzulesen!

Hermann Volk und das Ökumenische Institut

Die Gründung des Instituts

Erwin Iserloh (1964–1967)

Johannes Remmers (1964–1980)

Peter Lengsfeld (1967–1992)

Das Ökumenische Institut vernetzt sich

Der Lehrstuhl für Orthodoxe Theologie

Miguel Garijo-Guembe (1982–1996)

Heinz-Günther Stobbe (1989–1996)

Thomas Bremer (1999–2022)

Dorothea Sattler (seit 2000)

Zusammenlegung der Ostkirchenbibliotheken (2009)

Ehrenpromotionen anlässlich des 50. Institutsjubiläums (2010)
