Epsilon

Mathe-News für Schülerinnen und Schüler

"Epsilon" steht für die Schülerangebote des Fachbereichs Mathematik und Informatik und des Exzellenzclusters "Mathematik Münster" der Universität Münster. Mit unserem Newsletter könnt immer auf dem Laufenden bleiben. Neben Veranstaltungstipps erwarten euch spannende Knobelaufgaben und Einblicke in die Forschung und den Alltag am Fachbereich. Um nichts zu verpassen, abonniert den Newsletter gerne hier per Mail. 

Neben dem Newsletter findet ihr hier auf der "Epsilon"-Webseite Informationen zu Veranstaltungen sowie zu terminunabhängigen mathematischen Angeboten, jeweils für Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen. Du besuchst aktuell die Oberstufe und denkst über ein Mathematikstudium nach? Auf unserer Seite für Studieninteressierte haben wir alle wichtigen Infos und Links dazu gesammelt.

Aktuelle Newsletter-Ausgabe
© mn

Aktuelle Ausgabe

Hier erscheint in Kürze die erste Ausgabe unseres Epsilon-Newsletters

Abonnieren

Möchtest du keine Epsilon-Ausgabe verpassen? Dann abonniere hier unseren E-Mail-Newsletter:

*




Im Anschluss erhältst du eine E-Mail mit einem Link, auf den du klicken musst, um dein Abonnement zu bestätigen. Du kannst den Newletter jederzeit wieder abbestellen.

13.11.2025 | Für interessierte Schüler:innen
Hochschultag_FB10_gespiegelt
© mnelde

Hochschultag Münster

Am Donnerstag, den 13. November 2025, findet der diesjährige Hochschultag Münster statt, und auch der Fachbereich Mathematik und Informatik ist dabei! Ob du alleine oder mit deiner Schulklasse kommst – der Hochschultag bietet die Möglichkeit, Informationsvorträge zu verschiedenen Studienfächern zu hören, Vorlesungen und Seminare zu besuchen, spannende Experimente zu beobachten und einen Eindruck von den Studienbedingungen in Münster zu erhalten. Für mehr Infos zur Anmeldung, schau gerne regelmäßig auf der Seite des Hochschultags vorbei.

Rückblick

September 2025
01-smims-dsc 0168
© MM/vl

SMIMS zu Gast an der Uni Münster

Um besonders begabten Schülerinnen und Schülern Einblicke in Studium und Forschung zu geben, ist die Universität Münster seit 2022 fester Kooperationspartner der NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik (SMIMS). Anfang September besuchten die jungen Mathe-Talente unseren Fachbereich und unseren Exzellenzcluster, um Schnuppervorlesungen zu hören und sich individuell zu Studiengängen und Wissenschaftskarrieren beraten zu lassen.

Juni 2025
01-mswissenschaft-img 3347
© MM/vl

Infostand auf der "MS Wissenschaft"

Beim "Zukunftsmarkt " an Bord des Ausstellungsschiffs "MS Wissenschaft" stellten am 11. Juni  Prof. Dr. Mario Ohlberger und Dr. Hendrik Kleikamp, Forscher am Mathe-Exzellenzclusters, neue mathematische Methoden vor, um Prozesse in Batterien am Computer zu untersuchen und zu optimieren. An einer interaktiven Station konnten Interessierte selbst mit den mathematischen Methoden experimentieren.

April 2025
Schnuppertag2025
© vl

Schnuppertag Mathematik

Anfang April haben ca. 60 Schüler:innen beim Schnuppertag Mathematik unseren Fachbereich besucht und hatten die Möglichkeit, mehr über das Mathematikstudium in Münster zu erfahren. Neben den Studiengängen wurden auch Berufsperspektiven vorgestellt. Die Schüler:innen konnten darüber hinaus bei einer kurzen Vorlesung ins Studium schnuppern und anschließend den Fachbereich bei einer Führung kennenlernen. 

April 2025
Girls-day-2025-dsc 5292
© MM/vl

Das war der Girls' Day 2025

24 Schülerinnen waren am 3. April 2025, dem bundesweiten "Girls' Day", auf unserem Mathe-Campus zu Gast, um mehr über das Studium und die Berufswelt von Mathematikerinnen zu erfahren. Das abwechslungsreiche Programm inklusive Schnuppervorlesung und Campus-Rallye ermöglichte ihnen anschauliche Einblicke in die Karrierewege, den Berufsalltag und die Forschung von vielen verschiedenen Wissenschaftlerinnen.