Fotos

© Uni MS – Institut für Physikalische Chemie © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold © Uni MS – Mara Hobbold
Workshop: Chemie als Gamechanger – Materialien steuern & CO₂ zur Ressource machen
Jedes Jahr lädt das MExLab Chemie der Universität Münster die besten Teilnehmer*innen der Landesrunde Nordrhein-Westfalen der Internationalen Chemie-Olympiade zu einem besonderen Workshoptag am Fachbereich Chemie und Pharmazie ein. In diesem Jahr standen innovative Ansätze zur Nachhaltigkeit in der Chemie im Mittelpunkt. Wie kann CO2, das bisher als schädliches Treibhausgas bekannt ist, in eine nützliche Ressource verwandelt werden? Und wie können Materialien mithilfe von Licht und Temperatur gesteuert werden? 15 Schüler*innen nahmen die Einladung an und erkundeten diese Fragestellungen im Institut für Physikalische Chemie.
Der Tag begann mit einer Begrüßung und einem Einführungsvortrag von Prof. Björn Braunschweig zu den Workshop-Themen. Anschließend wurden die Teilnehmerinnen und Teilnhemer mit Laborkitteln und Schutzbrillen ausgestattet und arbeiteten in Kleingruppen an verschiedenen Experimenten. So erforschten sie beispielsweise, wie CO2 in der Elektrochemie als sinnvolle Ressource eingesetzt werden kann. Darüber hinaus beobachteten sie, wie Polymere unter UV-Strahlung als molekulare Schalter funktionieren, wie Oberflächen nach dem Vorbild der Natur chemisch funktionalisiert werden können – zum Beispiel durch den wasserabweisenden Lotuseffekt – und wie sich Nanopartikel von selbst in schillernde Opale formieren können.
Zum Abschluss des Workshops fand eine Frage- und Diskussionsrunde statt, in der die Schüler*innen noch offen gebliebene Fragen stellen konnten. Als angenehme Abkühlung und Abschluss des Workshops gab es für alle ein Eis, bevor der Tag in lockerer Atmosphäre zu Ende ging
Dieser Workshop bot nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Chemie, sondern inspirierte auch dazu, über die Möglichkeiten nachzudenken, wie Chemie unsere Zukunft positiv beeinflussen kann. Wir freuen uns darauf, nächstes Jahr wieder talentierte Schülerinnen und Schüler begrüßen zu können und ihnen die Faszination der Chemie näherzubringen.