Angebote für Schülerinnen und Schüler im MExLab Chemie

Im MExLab Chemie haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, außerhalb der Schule Chemie hautnah zu erleben.

Praktika

Individuelle Leistungskurs-Besuche

Institutsführung, Studienberatung, Experimentieren oder eine Vorlesung besuchen?

Sprechen Sie uns für individuelle Besuche ihres Chemie-Kurses an. Bitte senden Sie eine E-Mail an Frau Dr. Mara Hobbold (mexlab.chemie@uni-muenster.de) unter Angabe des Zeitraums und Zeitrahmens, Stufe und Kursgröße oder rufen Sie an: 0251 83-33007. Das Tagesprogramm kann individuell aus verschiedenen Bausteinen zusammengestellt werden.

Leistungskurs-Praktikum Instrumentelle Analytik

Das MExLab Chemie bietet Chemie-Leistungskursen die Möglichkeit, einen Nachmittag im Labor eines chemischen Instituts zu verbringen. Angeboten wird momentan ein Praktikum im Institut für Anorganische und Analytische Chemie, dieses findet traditionell im November statt. Nähere Infos zum der Versuchs-Tag Instrumentelle Analytik.

Individuelle Schüler-Praktika

Forschungsluft schnuppern während eines Praktikums

Schülerinnen und Schüler können Praktika in einem Forschungslabor des Fachbereichs Chemie und Pharmazie der Universität Münster absolvieren. Meldet Euch bitte mit einer Vorlaufzeit von mind. 3 Monaten im MExLab Chemie. Sendet dazu Eure Bewerbungsunterlagen per E-Mail (Anschreiben, die letzten beiden Zeugnisse, Lebenslauf) an Frau Dr. Mara Hobbold mexlab.chemie@uni-muenster.de.

Chemie-Rallye

Bist du ab Klasse 10 und hast Interesse an Chemie? Dann ist unsere Chemie-Rallye genau das Richtige für dich! Im Rahmen dieses 2-wöchigen Praktikums kannst du unsere Forschungslabore erkunden, mit Studierenden und Wissenschaftler*innen sprechen, Vorlesungen besuchen und einen Überblick über den naturwissenschaftlichen Campus der Universität Münster bekommen. Weitere Infos findest Du hier.

Chemie-Wettbewerbe

IChO-Einstiegstrainings

Im Vorfeld der IChO werden für die Chemie-Nachwuchstalente Einstiegstrainings von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Fachbereich Chemie und Pharmazie angeboten, um sie in den Bereichen Allgemeine und Anorganische Chemie, Physikalische Chemie und Organische Chemie noch fitter zu machen. Diese finden jährlich im April und Mai statt.

IChO-Sonderworkshop

Ein Highlight ist der jährlich angebotene IChO-Sonderworkshop, ein Privileg für die besten Chemie-Olympioniken auf NRW-Ebene. Diese erhalten eine persönliche Einladung und schnuppern einen Tag lang "Forschungsluft" zu einem top-aktuellen Thema. Die Fortführung der langen Tradition ist nur durch die enge Kooperation mit den Organisatorinnen und Organisatoren der Chemie-Olympiaden möglich.

Austragungsort der 2. und 3. Runde "Chemie - die stimmt!"

Chemie - die stimmt!, die nationale Chemieolympiade, bietet Schülerinnen und Schüler der 8. - 10. Klassenstufen einen Einstieg in die faszinierende Welt der Chemie. Regelmäßig  finden die 2.  (Länderrunde NRW) und 3. Runde (Regionalrunde West ) des Wettbewerbs an der Universität Münster statt. Der Wettbewerb Chemie - die stimmt! ist das ideale Sprungbrett zur Internationalen Chemie-Olympiade.

Studieninformationstage

Studieninformationstag: Chemie und Lebensmittelchemie erleben!

Zweimal im Jahr bieten wir Schülerinnen und Schülern der Oberstufe (ab 16 Jahre) die Möglichkeit sich über die Studiengänge Chemie, Lebensmittelchemie und das Lehramt Chemie zu informieren.

Der nächste Studieninformationstag findet am 29.09.2025 statt. Weitere Infos erhaltet Ihr hier.

Hochschultag an der Universität Münster

Informiert Euch beim jährlich stattfindenden Hochschultag über die zahlreichen Studiengänge im Fachbereich Chemie und Pharmazie. Lernt die Studiengänge Pharmazie, Chemie, Lebensmittelchemie und Lehramt Chemie kennen und schnuppert schon einmal Uni-Luft. Der nächste Hochschultag findet am Donnerstag, den 13. November 2025, statt. Nähere Details gibt es hier. Die Hochschultag-App kann im Google Playstore oder im Apple App Store heruntergeladen werden. 

...und mehr!

Girls'Day

Der Girls'Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Auch das MExLab Chemie bietet regelmäßig Angebote für Schülerinnen an.

Der nächste Girls'Day findet am 23. April 2026 statt.

Maus Türöffner-Tag

Für die jüngeren Chemie-Interessierten öffnet einmal im Jahr die Maus (aus der bekannten WDR-Reihe "Die Sendung mit der Maus") die Türen verschiedener Institute des Fachbereichs Chemie und Pharmazie an der Universität Münster. Aktuelle Informationen zum nächsten Maus Türöffner-Tag am 03.10.2025 gibt es hier.