Konferenz-Rückblick

2. Inflammation & Imaging Symposium

Münster, 12.–14. September 2022
Das Bildmotiv der Konferenz 2022: 3D-Computerrekonstruktion von Mikroskopiebildern einer menschlichen Hautbiopsie. Mit einer neuen Methode konnte die räumliche Anordnung von Blutgefäßen (weiß) und Lymphgefäßen (rot) deutlich sichtbar gemacht werden.
© CRC inSight - Hägerling R et al./JCI Insight 2017

Federführung: Sonderforschungsbereich 1450 „inSight – Darstellung organspezifischer Entzündung durch multiskalige Bildgebung“

Co-Organisatoren: SFB 1009 „Breaking Barriers“, SFB 1348 „Dynamische zelluläre Grenzflächen“, SFB/TRR 128 „Multiple Sklerose“, KFO 342 „Organdysfunktion im Rahmen systemischer Inflammationssyndrome“, Cells in Motion Interfaculty Centre

1st Inflammation & Imaging Symposium

Münster, 2.–4. November 2021
© CRC 1009

Federführung: Sonderforschungsbereich 1009 „Breaking Barriers“

Co-Organisatoren: SFB 1450 „inSight“, KFO 342 „Organdysfunktion im Rahmen systemischer Inflammationssyndrome“, SFB/TRR 128 „Multiple Sklerose“, Interdisziplinäres Zentrum für klinische Forschung, Cells in Motion Interfaculty Centre