Willkommen!

Das Cells in Motion (CiM) Interfaculty Centre vernetzt und unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Medizin, Biologie, Chemie, Pharmazie, Mathematik, Informatik und Physik, die gemeinsam an einem großen Thema arbeiten: Sie erforschen, wie sich Zellen in Organismen verhalten. Dafür nutzen und entwickeln sie innovative Methoden der Bildgebung. Unser interdisziplinäres Themengebiet „Zelldynamik und Bildgebung“ stellt einen Forschungsschwerpunkt der Universität Münster dar.

upm
|
© WWU/Sophie Pieper

Podcast: Michael Schäfers über interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Wissenschaft

Wissenschaft braucht spezialisierte Forscherinnen und Forscher. Genauso wichtig ist für viele Forschungsfragen aber die Kooperation mit Kollegen anderer Fachgebiete. Darüber berichtet Nuklearmediziner Prof. Michael Schäfers am Beispiel des Sonderforschungsbereichs „inSight“. Er gibt Einblicke in die Forschungspraxis im Gebiet Entzündungen und Bildgebung sowie das „Verbundleben“ und erklärt beispielsweise, wie ein Antrag für einen Forschungsverbund entsteht und welche Rolle der wissenschaftliche Nachwuchs spielt.

CiM
|
© WWU/Erk Wibberg

Brownbag-Lunch startet wieder!

Ab dem 1. Juni laden wir donnerstagmittags wieder zum Brownbag-Lunch ein. Alle zwei Wochen stellen Nachwuchsforschende aus Medizin, Biologie, Chemie, Mathematik und Informatik ihre aktuellen Projekte vor und tauschen sich bei belegten Brötchen und Obst zu vielfältigen Aspekten der interdisziplinären biomedizinischen Forschung in Münster aus. Eine entspannte Möglichkeit für lebendige Diskussionen, inspirierende Denkanstöße und neue Kontakte.