


Dr. Thorsten Kruse

Annegret Weil Helmbold, M.A.

Agata Calcagno, M.A.

Andreas Ludden, M.A.
Grigorios Batakoglou
Lehrbeauftragter für Neugriechisch
Konversationskurs
Stephan Tellmann, M.A.
Mitarbeiter im Geschäftszimmer
Studentische Hilfskräfte
Björn Podjacki
Hilfskraft für die Bibliothek
Katharina Reuther
Hilfkraft für das Lexikon der byzantinischen Autoren
Esther Brüning
Hilfskraft für die Bibliothek und die Website
Ehemalige Mitarbeiter
Jennifer Wahlbring, M.A.
Mitarbeiterin am Projekt „Kulturgeschichte Westgriechenlands von der Spätantike bis in die frühe Moderne (ca. 500–1700)“
Dissertationsprojekt: „Lagerbau in frühbyzantinischer Zeit“ (Arbeitstitel)
E-Mail: wahlbring@uni-muenster.de
Stephanos Dimitriadis, M.A.
Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 1150
E-Mail: dimitria@uni-muenster.de
Florin Filimon, M.A.
Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 1150
E-Mail: filimon@uni-muenster.de
Hildegard Poeschel, M.A.
Mitarbeiterin am Exzellenzcluster Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation
(Teilprojekt A3-1 „Deathscapes im östlichen mediterranen Raum: Memorialorte und ihre politische Instrumentalisierung im Mittelalter“)
E-Mail: hildegard.poeschel@uni-muenster.de
Gudrun Helterhoff
Geschäftszimmer im 4. OG
Tel: +49 251 83-25110
Fax: +49 251 83-25119
E-Mail: byz@uni-muenster.de
Anschrift:
Institut für Byzantinistik und Neogräzistik
Rosenstraße 9
D-48143 MünsterProf. Dr. Georgios Makris
Neugriechische und Byzantinische Philologie
Tel.: +49 251 83-25110
E-Mail: pm56247@googlemail.comProf. Dr. Rainer Stichel
Byzantinische und Slavische Philologie
Tel.: +49 251 83-25110
E-Mail: stichel@uni-muenster.de
Dr. Sebastian Kolditz
Byzantinische Geschichte
Sprechstunde am 06.12.23 von 14.30 bis 16 Uhr (individuelle Vereinbarungen am 07.12. möglich)
E-Mail: kolditz@bbaw.de
Dr. Martin Marko Vučetić
Byzantinische Geschichte
Tel.: +49 89 2180-5475
E-Mail: vucetic@lrz.uni-muenchen.de
Dr. Lutz Rickelt
Leiter des Ikonen-Museums
Tel.: +49 2361 50-1941
E-Mail: rickelt@kunst-re.de
Dr. Paraskevi Toma
Byzantinistik und Neogräzistik
E-Mail: paraskevitoma@uni-muenster.de
Birgit Decker
ehem. Geschäftszimmer
Tel: +49 251 83-25110
E-Mail: auf AnfrageGäste am Institut für Byzantinistik und NeogräzistiK
Dr. Nektarios Zarras
(University of the Aegean; Stipendiat der Alexander von Humboldt Stiftung (März 2016 - Juli 2018); „Identity and Patronage in Byzantium“).
Dr. Dmitry Chernoglazov
(Staatliche Universität St. Petersburg, Philologische Fakultät; Stipendiat der Alexander von Humboldt Stiftung März–Juni 2017 und Oktober–Dezember 2020; „CHARACTERES EPISTOLICI von Pseudo-Libanios: handschriftliche Tradition, Vorbereitung der kritischen Edition“).
Prof. Dr. Paul Magdalino
(Forschungsaufenthalt im Mai 2018).
Dr. Sergei A. Kozlov
(Tyumen State University; “Folklore-Literature-Image: A Comparative Study of the Mechanisms of Textualization and Visualization of Oral Tradition about the Rus’-Byzantine Wars in the Historical Sources of Byzantium and Old Rus’”; September–Dezember 2016).
Dr. Luigi D'Amelia
(Università di Roma „Tor Vergata‟, Thyssenstiftung November 2014 - Oktober 2015, „Geschichte eines sonst unbekannten Heiligen: die byzantinische Vita des hl. Baras im Cod. Leimon. 43 aus Lesbos“).
Università Ca’ Foscari Venezia.
Dr. Dimitra Karamboula
(Akademie Athen, Rechtsgeschichte; DAAD, Forschungsaufenthalt im Oktober 2014).
Dr. Bojana Krsmanović
(Vizantološki institute, Serbische Akademie der Wissenschaften und Künste [SANU], Byzantine Institute, Belgrad) (Humboldt-Stipendium Februar - April 2011, „Die Entwicklung der gesellschaftlichtlichen Struktur auf dem Balkan vom 11. bis zum 13. Jahrhundert“).
Dr. Alena Tenchova
(Heinrich-Hertz-Stiftung des Landes Nordrhein-Westfalen, Oktober 2012 - September 2013, "Die byzantinischen Münzen in westfälischen Sammlungen").