HERZLICH WILLKOMMEN AM INSTITUT FÜR KLASSISCHE ARCHÄOLOGIE UND CHRISTLICHE ARCHÄOLOGIE
Infoveranstaltung für Erstsemester
14.10.2025, 12-14 Uhr im F5 (Fürstenberghaus, Domplatz 20-22)
Das Institut für Klassische Archäologie und Christliche Archäologie sowie die Fachschaft Klassische und Christliche Archäolgie begrüßen alle Erstsemester und Studierende, die ihr Fach oder ihren Studienort gewechselt haben. In der Infoveranstaltung werden wichtige Informationen zum Studienbeginn, Stundenplan und der Organisation des Studiums erläutert.
Im Hinblick auf die Semesterplanung möchten wir bereits an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Studienanfänger/-innen im 1. Fachsemester (Einführungsmodul) folgende Lehrveranstaltungen belegen sollten:
Vorlesung Klassische Archäologie
Vorlesung Christliche Archäolgie
Seminar Einführung in die Arbeitstechniken der Klassischen und Christlichen Archäolgie
Seminar Einführung in die Klassische und Christliche Archäologie.
Nähere Informationen zum Einführungsmodul finden Sie hier.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass die beiden Einführungsseminare ausschließlich im Wintersemester angeboten werden. Für den weiteren Studienverlauf ist es daher wichtig, dass Sie diese Seminare bereits im 1. Fachsemester belegen.
Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen:
Die Anmeldung erfolgt über HISLSF. Die Anmeldefrist endet am 09.10.2025.
Studienanfänger/-innen, die diese Frist nicht einhalten können, haben die Möglichkeit, sich nachträglich per E-Mail bei den jeweiligen Lehrenden für Einführungsseminare und Vorlesungen anzumelden.
Anmeldung zu den Latein-Sprachkursen:
Neben zwei modernen Fremdsprachen müssen Studierende auch Lateinkenntnisse im Umfang des Latinums nachweisen. Sollten Sie diese Kenntnisse nicht bereits in der Schule erworben haben, können Sie sie im Laufe des Studiums beispielsweise am Institut für Klassische Philologie nachholen. Weitere Informationen zu den Lateinkursen und dem zentralen Wahlverfahren finden Sie hier.
Ansprechpersonen Infoveranstaltung:
Dr. Pamela Bonnekoh (Studiengangskoordinatorin, Fachstudienberatung Christliche Archäologie) pbonnek@uni-muenster.de
Philip Ebeling, M.A. (Fachstudienberatung Klassische Archäologie) p_ebel01@uni-muenster.de
Fachschaft Klassische und Christliche Archäologie fsarch@uni-muenster.de