Universität MünsterAngewandte Mathematik Münster
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • Das Institut
  • Arbeitsgruppen
  • Forschung
  • Lehre
  • Engwer
  • Holzegel
  • Jentzen
  • Ohlberger
  • Pirner
  • Seis
  • Simon
  • Stevens
  • Weber
  • Wirth
  • Zeppieri
  • Home
    • Arbeitsgruppe Ohlberger
      • Mitarbeiter
        • Julia Schleuß
  • Numerische Analysis & Wissenschaftliches Rechnen
  • Forschung
  • Lehre
  • Software
  • Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Dmitry Kabanov
    • Hendrik Kleikamp
    • Mario Ohlberger
    • Stephan Rave
    • Lukas Renelt
    • Felix Schindler
    • Julia Schleuß
    • Ehemalige Mitarbeiter
Dr. Julia Schleuß
© JS
Dr. Julia Schleuß
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für numerische und angewandte Mathematik
Arbeitsgruppe Prof. Ohlberger
Raum 120.007 (Orléans-Ring 10)
Einsteinstr. 62
48149 Münster
Deutschland
T: +49-(0)251-83-35053
F: +49-(0)251-83-32729
julia.schleuss@uni-muenster.de
 
  • Forschungsschwerpunkte

    • (Lokalisierte) Modellreduktion
    • Mehrskalenmethoden
    • Gebietszerlegungsmethoden
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    04.2019 – 04.2023
    Promotion in Mathematik
    10.2016 – 02.2019
    MSc. Mathematik mit Nebenfach VWL, Universität Münster
    10.2013 – 09.2016
    BSc. Mathematik mit Nebenfach BWL, Universität Münster

    Beruflicher Werdegang

    seit 04.2019
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, AG Prof. Dr. Ohlberger, Universität Münster
    10.2015 – 02.2019
    Studentische Hilfskraft, Institut für Analysis und Numerik, Universität Münster
  • Lehre

    Wintersemester 2025/26

    • Vorlesung: Numerik partieller Differentialgleichungen [102385]
      (zusammen mit Dr. Stephan Rave)
      • [13.10.2025 – 26.01.2026 | Mo., 08:00 – 10:00 Uhr | wöchentlich | M B 2 (M 2)]
      • [16.10.2025 – 29.01.2026 | Do., 08:00 – 10:00 Uhr | wöchentlich | M B 2 (M 2)]

    Sommersemester 2025

    • Vorlesung: Analysis und Numerik von Differentialgleichungen [100350]
      (zusammen mit Prof. Dr. Mario Ohlberger und Dr. Hendrik Kleikamp)
      • [07.04 – 07.07.2025 | Mo., 10:00 – 12:00 Uhr | wöchentlich | M B 4 (M 4)]
      • [10.04 – 10.07.2025 | Do., 10:00 – 12:00 Uhr | wöchentlich | M B 4 (M 4)]
    • Praktikum: Modell- und Daten-basierte Methoden in den Naturwissenschaften [100338]
      (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Heuer, Prof. Dr. Christian Engwer, apl. Prof. Svetlana Gurevich und Prof. Dr. Mario Ohlberger)
      • [Di., 15.04.2025, 16:00 – 18:00 Uhr | Einzeltermin | M B 6 (M 6)]

    Wintersemester 2024/25

    • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften [108339]
      (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Heuer, Prof. Dr. Christian Engwer, apl. Prof. Svetlana Gurevich, Prof. Dr. Mario Ohlberger und Dr. Hendrik Kleikamp)

    Sommersemester 2024

    • Vorlesung: Numerik Partieller Differentialgleichungen II [106353]
      (zusammen mit Prof. Dr. Mario Ohlberger und Dr. Hendrik Kleikamp)
    • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften [106341]
      (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Heuer, Prof. Dr. Christian Engwer, apl. Prof. Svetlana Gurevich, Lukas Renelt, Prof. Dr. Mario Ohlberger und Prof. Dr. André Schlichting)

    Wintersemester 2023/24

    • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften [104493]
      (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Heuer, Prof. Dr. Christian Engwer, apl. Prof. Svetlana Gurevich, Lukas Renelt, Prof. Dr. Mario Ohlberger und Prof. Dr. André Schlichting)

    Sommersemester 2023

    • Vorlesung: Angewandte Funktionalanalysis [102399]
      (zusammen mit Prof. Dr. Mario Ohlberger und Dr. Hendrik Kleikamp)
    • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften [102396]
      (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Heuer, Prof. Dr. Christian Engwer, apl. Prof. Svetlana Gurevich, Lukas Renelt, Prof. Dr. Mario Ohlberger und Prof. Dr. André Schlichting)
    • Übung: Übungen zur Vorlesung Angewandte Funktionalanalysis [102400]
      (zusammen mit Prof. Dr. Mario Ohlberger und Dr. Hendrik Kleikamp)

    Wintersemester 2022/23

    • Vorlesung: Numerical Methods for Partial Differential Equations [100384]
      (zusammen mit Dr. Stephan Rave und Gunnar Birke)

    Wintersemester 2021/22

    • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften [106351]
      (zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer, apl. Prof. Svetlana Gurevich, Lukas Renelt, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Dr. Hendrik Kleikamp, Prof. Dr. André Schlichting und Prof. Dr. Andreas Heuer)

    Sommersemester 2021

    • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften [104437]
      (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Heuer, Prof. Dr. Christian Engwer, apl. Prof. Svetlana Gurevich, Lukas Renelt und Prof. Dr. Mario Ohlberger)
  • Publikationen

    2024

    • Keil, Tim, Ohlberger, Mario, Schindler, Felix, und Schleuß, Julia. 2024. „Local training and enrichment based on a residual localization strategy.“ Preprint. In Proceedings of the Conference Algoritmy 2024, Bd. 8 aus Proceedings of the Conference Algoritmy, herausgegeben von P Frolkovič, K Mikula und D Ševčovič. Bratislava: Jednota slovenských matematikov a fyzikov.

    2023

    • Schleuß, Julia, Smetana, Kathrin, und ter Maat, Lukas. 2023. „Randomized quasi-optimal local approximation spaces in time.“ SIAM Journal on Scientific Computing 45 (3). doi: 10.1137/22M1481002.
    • Schleuß, Julia, und Smetana, Kathrin. 2023. „DEIM vs. leverage scores for time-parallel construction of problem-adapted basis functions.“ Preprint. arXiv doi: 10.48550/arXiv.2302.00348.

    2022

    • Schleuß, Julia, und Smetana, Kathrin. 2022. „Optimal local approximation spaces for parabolic problems.“ Multiscale Modeling and Simulation: A SIAM Interdisciplinary Journal 20 (1). doi: 10.1137/20M1384294.

    2019

    • Schleuß, Julia. 2019. Master's thesis, Optimal local approximation spaces for parabolic problems (Master's thesis)
  • Kontakt
MathematicsMuensterCells in MotionSFB 656 MoBilDEMAIN – Developing Mathematics in InteractionCenter for Nonlinear ScienceCenter for Multiscale Theory and ComputationCompetence for Computing in Science
nach oben

Kontakt

Universität Münster
Angewandte Mathematik Münster

Orléans-Ring 10
48149 Münster

Tel: +49 (0) 251 83-35052
Fax: +49 (0) 251 83-32729
seknum@wwu.de
 
wissen.leben
  • Site Map
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit

© 2025 Angewandte Mathematik Münster