

Forschungsschwerpunkte
- Codegenerierung für Finite-Element-Methoden
- Finite-Element-Methoden niedriger Ordnung
- High Performance Computing
Akademische Ausbildung
- Doktorand in der Arbeitsgruppe von C. Engwer, Institut für Analysis und Numerik, WWU Münster
- Masterstudium der Mathematik an der Rheinische Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn
- Studentische Hilfskraft am Fraunhofer SCAI
- Bachelorstudium der Mathematik an der Rheinische Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn
- Studentische Hilfskraft am INS der Universität Bonn
Lehre
- Vorlesung: Objektorientiertes Programmieren im Wissenschaftlichen Rechnen [100437]
(zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer) - Übung: Übungen zur Vorlesung Objektorientiertes Programmieren im Wissenschaftliches Rechnen [100438]
(zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer)
- Vorlesung: Wissenschaftliches Rechnen [108360]
(zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer) - Übung: Übungen zur Vorlesung Wissenschaftliches Rechnen [108362]
(zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer)
- Vorlesung: Wissenschaftliches Rechnen [100395]
(zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer) - Übung: Übungen zur Veranstaltung Wissenschaftliches Rechnen [100875]
(zusammen mit Prof. Dr. Christian Engwer)
- Vorlesung: Objektorientiertes Programmieren im Wissenschaftlichen Rechnen [100437]
Projekt
- Verbundprojekt: HPC2SE - Hardware- und Leistungsorientierte Codegenerierung für Informatik und Ingenieurwesen – HPC²SE ()
Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund: | Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt | Förderkennzeichen: 01IH16003B
- Verbundprojekt: HPC2SE - Hardware- und Leistungsorientierte Codegenerierung für Informatik und Ingenieurwesen – HPC²SE ()