Prof. Dr. Christian Engwer

Prof. Dr. Christian Engwer

Einsteinstr. 62, Raum 120.020
48149 Münster

T: +49 251 83-35067
F: +49 251 83-32729

Akademisches Profil

Externes Profil

     
    • Forschungsschwerpunkte

      Numerik Partieller Differentialgleichungen

      Lokal massenerhaltende Verfahren; Cut-Cell Verfahren; Numerische Verfahren für Oberflächengleichungen und geometrische PDEs

      Wissenschaftliches Rechnen

      High-Performance Computing

      Design und Entwicklung von numerischer Software

      Cut-Cell Verfahren

      Numerische Verfahren für Oberflächengleichungen und geometrische PDEs

      Anwendungen in Medizin und Biowissenschaften

    • Lehre

       

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [102392]
        (zusammen mit Jun.-Prof. Marlies Pirner, Dr. Stephan Rave, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Hendrik Weber, Jun.-Prof. Theresa Simon, Prof. Dr. André Schlichting, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis)
        [ - | | wöchentlich | Mi. | M B 5 (M 5) | Jun.-Prof. Marlies Pirner]
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [102393]
        (zusammen mit Jun.-Prof. Marlies Pirner, Dr. Stephan Rave, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Hendrik Weber, Jun.-Prof. Theresa Simon, Prof. Dr. André Schlichting, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis)
        [ - | | wöchentlich | Mi. | SRZ 203 | Jun.-Prof. Marlies Pirner]

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [100393]
        (zusammen mit Jun.-Prof. Marlies Pirner, Dr. Stephan Rave, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Hendrik Weber, Prof. Dr. André Schlichting, Jun.-Prof. Theresa Simon, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [100394]
        (zusammen mit Jun.-Prof. Marlies Pirner, Dr. Stephan Rave, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Hendrik Weber, Prof. Dr. André Schlichting, Jun.-Prof. Theresa Simon, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [108392]
        (zusammen mit Dr. Stephan Rave, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. André Schlichting, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Prof. Dr. Angela Stevens)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [108393]
        (zusammen mit Dr. Stephan Rave, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. André Schlichting, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Prof. Dr. Angela Stevens)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [106338]
        (zusammen mit Dr. Stephan Rave, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. André Schlichting, Jun.-Prof. Theresa Simon, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Prof. Dr. Angela Stevens)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [106339]
        (zusammen mit Dr. Stephan Rave, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. André Schlichting, Jun.-Prof. Theresa Simon, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Prof. Dr. Angela Stevens)
      • Seminar: Masterseminar Wissenschaftliches Rechnen [106349]
      • Bachelorseminar: Bachelorseminar Wissenschaftliches Rechnen [106350]
      • Vorlesung: Numerik partieller Differentialgleichungen [106352]
        (zusammen mit Hendrik Kleikamp)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [104366]
        (zusammen mit Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. André Schlichting, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Prof. Dr. Angela Stevens)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [104367]
        (zusammen mit Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. André Schlichting, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen, Prof. Dr. Angela Stevens)
      • Vorlesung: Numerische Analysis [104387]

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [102370]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen)
      • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften [102431]
        (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Heuer, Priv.-Doz. Svetlana Gurevich, Julia Brunken, Tobias Leibner, Prof. Dr. Mario Ohlberger)
      • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften (Physik) [112290]
        (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Heuer, Priv.-Doz. Svetlana Gurevich, Prof. Dr. Mario Ohlberger)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [102371]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen)
      • Vorlesung: Numerische Lineare Algebra [102376]

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [100383]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen)
      • Übung: Übungen zur Vorlesung Objektorientiertes Programmieren im Wissenschaftliches Rechnen [100438]
        (zusammen mit Marcel Dominique Koch)
      • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften [100390]
        (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Heuer, Priv.-Doz. Svetlana Gurevich, Julia Brunken, Tobias Leibner, Prof. Dr. Mario Ohlberger)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [100384]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Arnulf Jentzen)
      • Vorlesung: Objektorientiertes Programmieren im Wissenschaftlichen Rechnen [100437]
        (zusammen mit Marcel Dominique Koch)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [108351]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Übung: Übungen zur Vorlesung Wissenschaftliches Rechnen [108362]
        (zusammen mit Marcel Dominique Koch)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [108352]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Vorlesung: Wissenschaftliches Rechnen [108360]
        (zusammen mit Marcel Dominique Koch)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [106369]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Übung: Übungen zu Numerik Partieller Differentialgleichungen II [106374]
        (zusammen mit Tobias Leibner)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [106370]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Vorlesung: Numerik Partieller Differentialgleichungen II [106373]
        (zusammen mit Tobias Leibner)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [104425]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [104427]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Vorlesung: Numerik partieller Differentialgleichungen I [104408]
        (zusammen mit Nils-Arne Dreier)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [102379]
        (zusammen mit Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Angela Stevens)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [102381]
        (zusammen mit Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Angela Stevens)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [100378]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [100389]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Christian Seis, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Vorlesung: Wissenschaftliches Rechnen [100395]
        (zusammen mit Marcel Dominique Koch)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [108057]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [108052]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Vorlesung: Numerische Analysis [108043]
        (zusammen mit Nils-Arne Dreier)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [106222]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [106221]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Vorlesung: Numerische Lineare Algebra [106223]

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [104228]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften [104224]
        (zusammen mit Prof. Dr. Andreas Heuer, Dr. Christian Himpe, Priv.-Doz. Svetlana Gurevich, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Jun.-Prof. Arndt Telschow)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [104227]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [102406]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [102405]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Vorlesung: Wissenschaftliches Rechnen [102410]

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [103780]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)
      • Praktikum: Nichtlineare Modellierung in den Naturwissenschaften [103756]
        (zusammen mit Priv.-Doz. Svetlana Gurevich, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Jun.-Prof. Arndt Telschow, Prof. Dr. Andreas Heuer, Dr. Christian Himpe, Liesel Sommer)
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [103775]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)

      • Kolloquium: Kolloquium zur Angewandten Mathematik [102813]
        (zusammen mit Prof. Dr. Benedikt Wirth, Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Dr. Frank Wübbeling)
      • Praktikum/Seminar: Wissenschaftliches Rechnen / Interaktive Simulationen [102684]
        (zusammen mit )
      • Oberseminar: Oberseminar Angewandte Mathematik [102828]
        (zusammen mit Prof. Dr. Angela Stevens, Prof. Dr. Caterina Zeppieri, Prof. Dr. Mario Ohlberger, Dr. Frank Wübbeling, Prof. Dr. Benedikt Wirth)

    • Projekte

      laufend
      • NIH Grant Number: 1 R01 EB 026299-01 – BrainStorm: Highly Extensible Software for Advanced Electrophysiology and MEG/EEG Imaging (seit )
        Eigenmittelprojekt
      • EXC 2044 - C1: Evolution and asymptotics ()
        Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an WWU: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC 2044/1
      • EXC 2044 - C2: Multi-scale phenomena and macroscopic structures ()
        Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an WWU: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC 2044/1
      • EXC 2044 - C4: Geometry-based modelling, approximation, and reduction ()
        Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an WWU: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC 2044/1
      • InterKIWWU – Interdisziplinäres Lehrprogramm zu maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz ()
        Gefördertes Einzelprojekt: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 16DHBKI049
      • PerEpi – Personalised diagnosis and treatment for refractory focal paediatric and adult epilepsy ()
        Eigenmittelprojekt
      • HyperCut – Stabilisierte DG Methoden für hyperbolische Erhaltungsgleichungen auf Cut-Cell Gittern ()
        Gefördertes Einzelprojekt: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: EN 1042/5-1
      abgeschlossen
      • Solvers 2019 – Project-Specific Workshop zum Thema "Advanced Solvers for modern Architectures 2019" ()
        Wissenschaftliche Veranstaltung: Teilnahmebeiträge/Tagungsgebühren, DFG - Schwerpunktprogramm
      • HPC²SE – Verbundprojekt: HPC2SE - Hardware- und Leistungsorientierte Codegenerierung für Informatik und Ingenieurwesen ()
        Beteiligung in einem BMBF-Verbund: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 01IH16003B
      • GlioMaTh – Verbundprojekt 05M2016 - GlioMaTh: Gliomen, Mathematische Modelle und Therapieansätze - Teilprojekt 2 ()
        Beteiligung in einem BMBF-Verbund: Bundesministerium für Bildung und Forschung | Förderkennzeichen: 05M16PMA
      • EXC 1003 A6 - Analyse von Bewegung in Zellsysytemen ()
        Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an WWU: DFG - Exzellenzcluster | Förderkennzeichen: EXC1003/1
      • EXA-DUNE – SPP 1648: Software for Exascale Computing - Teilprojekt: EXA-DUNE - Flexible PDE Solvers, Numerical Methods, and Applications ()
        Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb WWU: DFG - Schwerpunktprogramm | Förderkennzeichen: EN 1042/2-2; OH 98/5-2
      • Konzeption und Evaluation geometrischer Mehrgitterlöser für discontinuous Galerkin Elastizitätsproblem auf Cut-Cell-Gittern (CCMGE) ()
        Gefördertes Einzelprojekt: Siemens AG | Förderkennzeichen: 9702107839
      • Entwicklung, Analyse und Validierung von Modellreduktionsverfahren zu Approximation parametrisierter Maxwell-Gleichungen ()
        Gefördertes Einzelprojekt: CST AG
      • MKOVG – Massenerhaltende Kopplung von Oberflächen- und Volumenprozessen auf impliziten, zeitabhängigen Gebieten ()
        Gefördertes Einzelprojekt: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung | Förderkennzeichen: EN 1042/4-1
      • EXA-DUNE – SPP 1648: Software for Exascale Computing - Teilprojekt: EXA-DUNE - Flexible PDE Solvers, Numerical Methods, and Applications ()
        Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert außerhalb WWU: DFG - Schwerpunktprogramm | Förderkennzeichen: EN 1042/2-1; OH 98/5-1
      • Workshop: Numerical Schemes for Surface PDE's ()
        Wissenschaftliche Veranstaltung: Teilnahmebeiträge/Tagungsgebühren
      • Effiziente Löser für DG Diskretisierungen von Sattelpunktsproblemen ()
        Beteiligung in sonstigen Verbundvorhaben: Deutscher Akademischer Austauschdienst
      • Anpassung des Simulationsframeworks DUNE zur Deichsimulation ()
        Gefördertes Einzelprojekt: Siemens AG
    • Betreute Promotionen

       

      Promotionen

      Wenske, MichaelData-aware methods for the simulation of glioblastoma multiforme
      Sommer, LieselEin unfitted discontinuuous Galerkin Schema für eine Phasenfeldapproximation von Rissen unter Druck
      Buhr, AndreasTowards Automatic and Reliable Localized Model Order Reduction. Local Training, a Posteriori Error Estimation and Online Enrichment.
      Piastra, Maria CarlaNeue Finite Elemente Methoden für das MEG und das kombinierte EEG/MEG Vorwärtsproblem
      Nüßing, AndreasFitted and unfitted finite element methods for solving the EEG forward problem
      Emken, NatalieA coupled bulk-surface reaction-diffusion-advection model for cell polarization
      Vorwerk, JohannesNew Finite Element Methods to Solve the EEG/MEG Forward Problem
      Vorwerk, JohannesNew Finite Element Methods to Solve the EEG/MEG Forward Problem
      Knappitsch, MarkusDTI data based multiscale modelling and simulation of glioma growth