FAQ – was genau ist geplant?
Warum der Relaunch?
Das System und das Design der Website sind bereits einige Jahre im Einsatz. Damit wir allen Zielgruppen auch in Zukunft eine zeitgemäße, attraktive, sichere und intuitiv bedienbare Website anbieten können, planen die Stabsstelle Web und Design sowie das CIT der Universität Münster einen Relaunch.
Was umfasst der Relaunch?
Die Stabsstelle Web und Design und das CIT der Universität Münster planen den Relaunch der Website der Universität Münster. Der Relaunch umfasst im ersten Schritt den zentralen Webauftritt der Universität. Die Webseiten der Fachbereiche, Institute, Zentren, Verbundprojekte und Betriebseinheiten werden danach Schritt für Schritt in das neue System migriert. Selbstverständlich setzen wir uns frühzeitig mit Ihnen in Verbindung und unterstützen Sie, wenn der Relaunch Ihre Arbeit als Imperia-Redakteur*in betrifft. Nach aktueller Planung umfasst der Relaunch das Design und die Navigationsstruktur, im zentralen Webauftritt auch die Inhalte und je nach Analyseergebnis noch weitere Faktoren.
Was bedeutet das für mich, für unser Institut, unsere Einrichtung, … ?
Zunächst müssen Sie nicht aktiv werden. Die Website und das Web-Content-Management-System (WCMS) „Imperia“ werden parallel zum Relaunch auch weiterhin so funktionieren und durch unseren Support betreut, wie Sie es gewohnt sind. Der Relaunch umfasst nur Webseiten. Self-Service-Applikationen wie etwa QISPOS, HIS-LSF, Learnweb oder CRIS sind vom Relaunch nicht betroffen. Sofern Content-Seiten, die in Ihrem Verwaltungs-/Verantwortungsbereich liegen, bearbeitet oder migriert werden müssen, informieren wir Sie frühzeitig über eventuell notwendige Schritte.
Warum die Umfrage?
Wir wollen ein besonderes Augenmerk auf die Bedarfe der Nutzer*innen und der rund 2.000 Imperia-Redakteur*innen werfen. Neben Einzelinterviews und Benchmark-Analysen möchten wir ein möglichst vollständiges Bild erhalten: Wonach suchen Sie als Nutzer*in auf der Website? Wie gut können Sie Informationen finden? Was vermissen Sie? Wie bewerten Sie als Redakteur*in im WCMS Imperia die redaktionelle Pflege der Website? Mit Ihrem Feedback wollen wir die Website weiter verbessern.
Wer betreut den Relaunch?
Der Relaunch wird federführend von der Stabsstelle Web und Design sowie dem CIT der Universität Münster betreut.
Wie lange wird der Relaunch dauern?
Der Web-Relaunch für die Uni Münster, eine der größten deutschen Universitäten mit 15 Fachbereichen und zahlreichen weiteren Einrichtungen, ist komplex. Eine genaue Zeitplanung, wann alle Seiten im neuen Design sein werden, können wir derzeit noch nicht erstellen. Sobald wir die Anforderungen und damit die Aufgabe definiert haben, informieren wir Sie über den geplanten Zeithorizont. Sie werden in direkter Abstimmung mit uns ausreichend Zeit haben, um Content zum Relaunch zu migrieren, wenn es nötig ist.
Haben Sie noch Fragen und Anregungen?
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Stabsstelle Web und Design
Hendrik Großekathöfer
Projektmanager Web-Relaunch
Tel.: +49 251 83-21356
webrelaunch@uni-muenster.de