
Der Islam: Grundlagen, ethische und mystische Dimensionen
Theologisches Seminar in der Reihe Weltreligionen
31. August–1. September 2024 | Thomas-Morus-Akademie | Kardinal Schulte Haus, Bensberg
Im Zeitraum vom 31. August bis 1. September 2024 findet das theologische Seminar in der von Thomas-Morus-Akademie Bensberg organisierten Reihe „Weltreligionen“ statt. Dr. Raid Al-Daghistani (ZIT, Universität Münster), bietet im Rahmen dieses Seminars eine systematische Einführung in die Grundaspekte des Islams. Dabei werden sowohl theologische und historische Grundlagen der islamischen Religion erörtert als auch verschiedene Strömungen und Tendenzen dargestellt. Darüber hinaus werden im Seminar auch die Ethikdiskurse innerhalb der islamischen Tradition beleuchtet. Das Seminar wird ferner einen Einblick in den Sufismus geben und eine Übersicht über die verschiedenen sufischen Lehren und Praktiken verschaffen, wobei die Vielfalt und die Komplexität ihrer Erfahrungs-, Denk- und Redeformen berücksichtigt werden. Abschließend werden einige große Mystikerinnen und Mystiker des Islams kurz vorgestellt und ihre Werke beleuchtet.
Weitere Informationen und Details zum Programm sind dem folgenden Link zu entnehmen:
https://tma-bensberg.de/coach_seminars/seminar-islam/
Das Seminar finden ausschließlich in Präsenz statt. Die Anmeldungen (unter: www.tma-bensberg.de) sind noch möglich. Für Studierende gibt Rabatt!