ZEUGS aktiv 2014
Der 11. Weltkongress der International                 Society for  Third Sector Research (ISTR) fand im Juli                 2014 an der  Universität Münster statt. Unter dem Thema                 „Civil  Society and the Citizen“ versammelten sich 600                  WissenschaftlerInnen aus 60 Ländern, um über                  Zivilgesellschaft(sforschung), Non-Profit-Organisationen                  und Philanthropie zu diskutieren.
Bei dem Treffen mit der AGG Affinity Group im Rahmen des                  Kongresses stellte sich das ZEUGS der Arbeitsgruppe vor                  und diskutierte über gemeinsame Forschungsbereiche.  Um                  den Tag mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe sowie mit                  weiteren Gästen ausklingen zu lassen, lud das ZEUGS                  abschließend zu einem Empfang ins H-Gebäude ein.
Auf dem Kongress richtete das ZEUGS ebenfalls ein Panel mit dem Titel „Barefoot and Pregnant: Towards the End of Civil Society? Gender in Authoritarian Regimes“ aus. In der Funktion als Chairs eröffneten Prof.’in Dr. Gabriele Wilde und Prof.’in Dr. Annette Zimmer das Panel und gaben in diesem Rahmen einen Überblick über den ZEUGS-Forschungsschwerpunkt „Geschlechterverhältnisse in autoritären und hybriden Regimen“.
Zu den ReferentInnen des Panels gehörten Prof.’in Dr. Angelika von Wahl, Prof.’in Dr. Joyce Mushaben, Katharina Obuch (M.Phil.) sowie Alexia Duten (M.A.). Dr. Eva Maria Hinterhuber von der Hochschule Rhein-Waal (Kleve) beteiligte sich als Discussant am ZEUGS-Panel.
Papers:
Political Opportunity Structures and Gender in                   Civil Society 
Prof. Dr. Angelika von Wahl (Lafayette College, Easton)
“I’m Here too, Girlfriend”: Reclaiming Public Spaces                   for the Gendering of Civil Society in Turkey 
Prof. Dr. Joyce Marie Mushaben (University of                 Missouri-St. Louis, St. Louis)
Challenging gender roles in hybrid regimes:                   Nicaragua’s women’s movement under scrutiny 
Katharina Obuch, M.A.( Westfälische Wilhelms-Universität                 Münster)
Neoliberalization and global health: health                   politics and gender in authoritarian states 
Alexia J. Duten, M.A.(Westfälische Wilhelms-Universität                 Münster)
