
Linda Braun

-
Forschungsschwerpunkte
- Digitale Lehrer*innenkompetenz
- Einsatz digitaler Medien im Sachunterricht
Vita
Akademische Ausbildung
- seit
- Promotionsstudium an der Universität Münster - Didaktik des Sachunterrichts, Erziehungswissenschaften und Psychologie
- –
- 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen, ZfsL Gelsenkirchen
- –
- Master of Education (Grundschullehramt, Fächer: Sprachliche und mathematische Grundbildung, Sachunterricht), Technische Universität Dortmund
- –
- Bachelor of Arts (Grundschullehramt, Fächer: Sprachliche und mathematische Grundbildung, Sachunterricht), Technische Universität Dortmund
Beruflicher Werdegang
- seit
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik des Sachunterrichts der WWU Münster
- –
- Lehramtsanwärterin für das Lehramt an Grundschulen, ZfsL Gelsenkirchen
- –
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Sachunterricht der Universität Duisburg-Essen
- –
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-Lern-Forschung (DoKoLL) der Technischen Universität Dortmund
Mitgliedschaften und Aktivitäten in Gremien
- seit
- Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP)
- seit
- Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU)
Vorträge
- Braun, Linda; Schreiber, Nico; Windt, Anna (): „Modellierung des digitalitätsbezogenen sachunterrichtsdidaktischen Wissens“. GDSU-Jahrestagung, Salzburg, .
- Braun, Linda; Schreiber, Nico; Windt, Anna (): „Digitalitätsbezogenes sachunterrichtsdidaktisches Wissen modellieren, fördern und messen“. Zukunftsforum Bildungsforschung 2022 (Graduiertenakademie Pädagogische Hochschulen), Heidelberg (digital), .
- Braun, Linda; Windt, Anna (): „Planung und Reflexion von digitalgestütztem Sachunterricht“. "Digitale Medien nutzen" - Symposium des QLB-Teilprojektes Lehr-Lern-Labore, Lernwerkstätten und Learningcenter der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Münster, .
- Braun, Linda; Köhn, Verena; Schreiber, Nico; Windt, Anna (): „Professionswissen für digitalgestützten Sachunterricht modellieren, fördern und messen“. GDCP-Doktorierendenkolloquium, München (digital), .
- Braun, Linda; Köhn, Verena; Windt, Anna (): „Entwicklung eines Testinstruments für digitalitätsbezogenes sachunterrichtsdidaktisches Wissen“. GDSU-Nachwuchstagung 2021, Paderborn (digital), .
Forschungsprojekt


Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der WWU
Lehr-Lern-Labore, Lernwerkstätten und Learning-Center: Teilprojekt 2