Publikationen
Artikel
Forschungsartikel (Zeitschriften)
- . (). Informatische Bildung in der Grundschule und Zentren für Digitale Bildung (Positionspapier). LOG IN - Informatische Bildung und Computer in der Schule, 197/198, 30–34.
- . (). Informatische Bildung in der Grundschulmathematik – Erkenntnisse aus der ersten Phase der Lehrerbildung. LOG IN - Informatische Bildung und Computer in der Schule, 197/198, 20–25.
- 10.11576/hlz-4887. (). Forschendes Lernen zur informatischen Bildung im Sachunterricht: Evaluation eines Forschungsseminars für Sachunterrichtsstudierende und Sachunterrichtslehrkräfte am Beispiel des Inhaltsbereichs „Sprachen und Automaten“. Herausforderung Lehrer*innenbildung (HLZ), 5(1), 317–336. doi:
- . (). Informatik – Kompetenzentwicklung bei Kindern. Informatik Spektrum, 43(1), 85–93. doi: 10.1007/s00287-020-01247-6.
- . (). Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich. LOG IN, 191/192, I–28.
- . (). Informatik in der Grundschule – Voraussetzungen, Ziele, Erfahrungen, Erkenntnisse. Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 72(3), 183–188.
- . (). Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich (Entwurfsfassung). Beilage zur LOG IN, 38(189/190), I–24.
Konferenzbeiträge
Forschungsartikel in Sammelbänden (Konferenzen)
- . (). Informatische Bildung in Praxisphasen des Faches Sachunterricht an universitären Standorten in NRW. In (Hrsg.): Informatik – Bildung von Lehrkräften in allen Phasen (INFOS 2021) , S. 241–250. Bonn: Köllen Druck+Verlag GmbH. doi: 10.18420/infos2021_p220.
- . (). Primary School Teachers’ Beliefs on Computer Science as a Discipline and as a School Subject. In (Eds.): WiPSCE '20: Proceedings of the 15th Workshop on Primary and Secondary Computing Education , pp. 1–8. New York (NY): ACM Press. doi: 10.1145/3421590.3421659.
- . (). Empfehlungen der GI – Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich. Ausgestaltung der Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik. In (Hrsg.): Informatik für alle (INFOS 2019) , S. 237–245. Bonn: Köllen.
- . (). Bild der Informatik von Grundschullehrpersonen – Ergebnisse eines mehrjährigen Projekts zu informatikbezogenen Vorstellungen. In (Hrsg.): Informatik für alle (INFOS 2019) , S. 59–68. Bonn: Köllen. doi: 10.18420/infos2019-b2.
- . (). Bild der Informatik von Grundschullehrpersonen. Erste Ergebnisse aus qualitativen Einzelfallstudien. In (Hrsg.): Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt (INFOS 2017) , S. 83–86. Bonn: Köllen.
- . (). Erste Erfahrungen beim Einsatz von Unterrichtsbausteinen zur kooperativen Entwicklung und Erprobung von Informatikstunden an Grundschulen. In (Hrsg.): Informatik von Menschen für Menschen (INFORMATIK 2016) , S. 1161–1164. Bonn: Köllen.
- . (). Das Bild der Informatik von Sachunterrichtslehrern. Erste Ergebnisse einer Umfrage an Grundschulen im Regierungsbezirk Münster. In (Hrsg.): Informatik allgemeinbildend begreifen (INFOS 2015) , S. 53–62. Bonn: Köllen.
- . (). Informatikgeschichte im Informatikunterricht – Konzepte und Materialien. In (Hrsg.): Informatik in Bildung und Beruf (INFOS 2011) , S. 117–126. Bonn: Köllen.
Abstracts in Online-Sammlungen (Konferenzen)
- . (). Zentrale Webseite zur Übersicht von Projekten zur Informatik im Primarbereich. Darstellung der Vorarbeiten, des Status Quo und Erweiterung der Liste aktueller Projekteinträge. In (Hrsg.): Informatik – Bildung von Lehrkräften in allen Phasen , S. 315. Bonn: Köllen. doi: 10.18420/infos2021_w285.
- . (). Förderung informatischer Bildung im Sachunterricht in der ersten Lehramtsbildungsphase in NRW. In (Hrsg.) Informatik – Bildung von Lehrkräften in allen Phasen (INFOS 2021), Wuppertal, Deutschland , S. 335. Bonn: Köllen. doi: 10.18420/infos2021_w275.
- . (). Primary school teachers’ views of computer science as a discipline and a school subject in primary education. In (Eds.): Tomorrow’s Learning: Involving Everyone (WCCE 2017). Conference Programme. Book of Abstracts. , p. 35. Dublin, Irland.
Qualifikationsschriften (Dissertationen, Habilitationsschriften)
- . (). Vorstellungen von Grundschullehrpersonen zur Informatik und zum Informatikunterricht. (Dissertationsschrift). Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichungen
- . (). Stellungnahme der Gesellschaft für Informatik zum Lehrplanentwurf für das Fach Sachunterricht in der Grundschule in Nordrhein-Westfalen.
- . (). Informatische Bildung in der Grundschule wagen – Ein Plädoyer.
Dr. Alexander Best
Forschungsprojekt

Informatische Bildung im Sachunterricht an universitären Standorten in NRW
Entwicklung und Evaluation von Unterrichtsmaterial zur informatischen Bildung im technischen Sachunterricht