Studentische Hilfskraft gesucht
Studierst du in Münster und hast Lust, dir neben dem Studium ein wenig Geld dazu zu verdienen? Dann werde Teil des jungen Teams der AE Persönlichkeitspsychologie! Aktuell haben wir zwei Stellen ausgeschrieben: Eine im Bereich High-Performance-Computing und eine für den allgemeinen Technik-Support.
Für beide Jobs gilt:
💻 Vielfältige Aufgaben vor allem im technischen Bereich.
⌚ Flexibel Arbeitszeiten im Umfang von 8-12h pro Woche.
📍 Start ab sofort möglich.
😎 Nettes Team mit den absolut besten AE Partys!
Alle weiteren Infos findest du im PDF. Wir freuen uns auf deine Bewerbung 🥳
Die WWU IT sucht momentan nach Studierenden mit Expertenwissen und Interesse an der Lehre als Dozent*innen für WWU IT Softwareschulungen auf SHK-Basis.
Die neue Arbeitsgruppe von Jun.-Prof. Kai Schmitz im Institut für theoretische Physik wird gleich von Beginn an zwei PhD-Stellen umfassen, die nun beide seit ein paar Tagen offiziell ausgeschrieben sind:
Wir suchen für die Klinik für Radiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 6 Monate mit der Möglichkeit der Verlängerung eine Studentische Hilfskraft (SHK) um uns in der Arbeitsgruppe von Prof. Faber im „Translational Research Imaging Center“ bei der Auswertung neurowissenschaftlicher BOLD-fMRTDaten zu unterstützen.
Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Oktober wieder eine Master-Infoveranstaltung stattfinden. Hierbei erhaltet ihr eine Einführung in den Physik-Masterstudiengang an der WWU sowie einen Überblick über alle wählbaren Vertiefungen von erfahrenen Studierenden. Wir hoffen, viele von euch dort begrüßen zu dürfen!
Termin: 6. Oktober 2021, 14 Uhr
Ort: HS1, Wilhelm-Klemm-Straße 10
Prof. Dr. Carsten Schuck und Prof. Dr. Cornelia Denz
Die Fachschaft Physik hat den jährlichen „Lehrpreis der Fachschaft Physik“ am 15.07.2021 ab 16 Uhr im Allgemeinen Physikalischen Kolloquium (HS 2) vergeben. Preisträger ist in diesem Jahr Herr Prof. Dr. Carsten Schuck mit seiner Vorlesung "Atom- und Molekülphysik" im Bachelor, sowie den Mastervorlesungen"Quantenkommunikation und Quantensensorik“und "Quantencomputer und Quantensimulatoren“.
Dieses Jahr wurde darüber hinaus auch ein Sonderpreis vergeben: Frau Prof. Dr. Cornelia Denz erhielt eine Auszeichnung zur Würdigung ihres langjährigen und außergewöhnlichen Engagements über Forschung und fachliche Lehre hinaus, insbesondere in den Bereichen Gleichstellung, Schülerinnen- und Schülerarbeit und Berufs- und Karriereorientierung.
Liebe Studis,
wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, finden diese Woche wieder Wahlen statt. Bis Freitag könnt ihr an vielen Stellen in der Uni wählen, unter anderem auch im Hörsaalgebäude der Chemie. Gewählt werden die Fachschaftsvertretungen (FSV), der Fachbereichsrat (FBR), der Senat und das Studierendenparlament (StuPa) sowie die Vertretung der Belange der studentischen Hilfskräfte (SHK); ausländische Studierende können zusätzlich die Ausländische Studierendenvertretung (ASV) wählen (s. auch die offiziellen Informationen beim Zentralen Wahlausschuss (ZWA) des StuPa und beim Wahlamt der WWU).
Auf dieser Seite seht ihr die Kandidaten zur Wahl der Fachschaftsvertretung (FSV) Physik und des Fachbereichsrates (FBR). Über eine hohe Wahlbeteiligung würden wir uns dabei freuen, da wir dadurch stärker legitimiert werden und uns besser für euch einsetzen können!