FB09
|

Wintervortragsreihe des Instituts für Arabistik und Islamwissenschaft

Start am 23. Oktober / Interessierte sind herzlich willkommen
Plakat zur Vortragsreihe
Plakat zur Vortragsreihe
© Institut für Arabistik und Islamwissenschaft

Das Institut für Arabistik und Islamwissenschaft der Universität Münster lädt alle Interessierten wieder zu seiner Wintervortragsreihe ein. An drei Terminen geben Forschende aus Wien, Cambridge und Münster Einblicke in ihre aktuellen Forschungsthemen. Die Vorträge richten sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende sowie die interessierte Öffentlichkeit. Die Reihe startet am Donnerstag, 23. Oktober, mit einem Vortrag von Dr. Tobias Mörike (Wien) zum Thema "Palästina in Dingen erfassen. Sammlungen der deutschen Palästinaforschung zwischen Bibel-Orientalismus und Frühzionismus". Alle Vorträge beginnen um 18:15 Uhr in Raum RS 225 in der Schlaunstraße 2.

Die weiteren Termine und Vorträge der Reihe:

  • Donnerstag, 4. Dezember, Dr. phil. habil. Claire Gallien (Cambridge): "Early Modern Orientalism and the Recreation of the Islamicate Canon: From the Catalogue to the Anthology"
  • Donnerstag, 15. Januar, Prof. Dr. Marco Schöller (Münster): "Kontinentalverschiebung. Zur begrifflichen Ausgrenzung des Türkentums aus Europa im 19. Jahrhundert"

Links zu dieser Meldung:

Plakat zur Vortragsreihe

Institut für Arabistik und Islamwissenschaft