Workshop: Kritik

"Kritik" lautet das Thema des Programms "Germanistik im Beruf" am Germanistischen Institut der Universität Münster in diesem Wintersemester. Dazu findet am Freitag, 14. November, ein Workshop statt, zu dem sich alle interessierten Studierenden anmelden können, per E-Mail an Dr. Jürgen Gunia (juergen.gunia@uni-muenster.de).
Kritik ist eine Praxis des Unterscheidens und des argumentativ begründeten (Wert-)Urteils. Rezensionen oder Besprechungen praktizieren sie als konkrete, schriftlich verfasste und veröffentlichte Form, sei es als Literatur- oder Filmkritik oder als wissenschaftliche Rezension. Über diese Praxis referieren im Rahmen des Workshops der Literaturkritiker und Lyriker Nico Bleutge (SZ, F.A.Z., DLF u.a.) und die Filmserienkritikerin Marie-Sofia Trautmann (taz). Beide werden Einblicke in ihren Werdegang geben und über ihre Erfahrung des Kritiken-Schreibens sowie damit verbundene Verdienstmöglichkeiten berichten.
Der Workshop findet von 14 bis ca. 17.30 Uhr (inklusive Pause) in Raum VHS 118 des Germanistischen Instituts, Schlossplatz 34, statt.