Romanistin erhält Kurt-Ringger-Preis 2025

Romanistin PD Dr. Anna Isabell Wörsdörfer ist von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz für ihre Habilitationsschrift mit dem Kurt-Ringger-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Die feierliche Verleihung erfolgte im Rahmen der Jahresfeier der Akademie am 7. November in Mainz.
Anna Isabell Wörsdörfer war von 2019 bis 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Universität Münster, seit 2021 als Projektleiterin ihres von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts "Die Inszenierung von Magie im spanischen und französischen Theater des 17. Jahrhunderts". Im Dezember 2023 schloss sie ihre Habilitation am Fachbereich Philologie ab. Die Mainzer Akademie würdigt ihre Habilitationsschrift "Magie-Theater im 17. Jahrhundert. Frühneuzeitliche Illusionierungs- und Inszenierungsstrategien in Spanien und Frankreich" als "bahnbrechende Studie zu den fundamentalen Transformationen des Illusionsbegriffs und der damit verbundenen Aufführungspraktiken im Barockdrama dies- und jenseits der Pyrenäen". Die Arbeit leiste einen wichtigen Beitrag zur historischen Grundlagenforschung im Genre Drama.
Mit dem nach seinem Stifter, dem Romanisten Kurt Ringger, benannten Kurt-Ringger-Preis werden seit 2008 jährlich exzellente Dissertationen oder Habilitationsschriften aus den romanistischen Sprach-, Literatur- oder Kulturwissenschaften ausgezeichnet.
Weitere Informationen / Links:
PD Dr. Anna Isabell Wörsdörfer
Pressemitteilung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz