FB09
|

"GLAM" im Sommersemester

Vortragsreihe am Englischen Seminar ab dem 15. Mai / Vorträge via Zoom und vor Ort
Plakat der Vortragsreihe
© Chair of American Studies

Auch im aktuellen Sommersemester gibt es am Englischen Seminar der Universität Münster wieder "GLAM" - kurz für: "Guest Lectures in American Studies Münster". Zu Gast sind erneut vier Vortragende, die zu unterschiedlichen Aspekten der Amerikanistik sprechen.

Eröffnet wird die Reihe am Donnerstag, 15. Mai, von Dr. Lucy Cheseldine von der Universität York, die einen Vortrag zum Thema "The Social Making of Poetry: A Poetics of Curation" hält. Es folgen Vorträge von Dr. Diana Khoi Nguyen (Universität Pittsburgh) am 26. Mai  ("Lyric Archipelagos: A Poetics of Diaspora and Grief"), Prof. Dr. Philip Nel (Kansas State Universität) am 5. Juni ("The Misuses of Enchantment: Nostalgia, Children’s Literature, and the Struggle for the Imagination") und zuletzt, am 26. Juni, von Dr. Anna-Lena Oldehus (Universität Freiburg) ("Floating, Drifiting, Enduring - Writing with the Great Lakes in the Long 19th Century").

Die Vorträge beginnen jeweils mittags um 12 Uhr (Eine Ausnahme ist der Vortrag am 26. Mai. Start ist um 18 Uhr) . Die GLAM-Reihe findet in diesem Semester hybrid, also online via Zoom und vor Ort, statt. Interessierte finden hier die Links zu den jeweiligen Zoom-Räumen. Vor Ort (Raum 203 im Englischen Seminar, Johannisstraße 12-20) sind alle Interessierten auch ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen.

Weitere Informationen / Links:

Englisches Seminar

Veranstaltungen der American Studies im Sommersemester 2025