Vorträge und Schnuppervorlesungen, Infostände und Beratungsangebote: Am 13. November findet der nächste Hochschultag in Münster statt. Das Programm ist ab sofort online, Anmeldungen sind ab Mittwoch (24.09.) möglich. Der Fachbereich Philologie bietet zahlreiche Formate an, um das breite Spektrum der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften kennenzulernen.
Studierende, die 2026 einen Auslandsaufenthalt mit Beginn zwischen Januar und Juni planen, können sich jetzt wieder um ein PROMOS-Stipendium bewerben. Die Bewerbungsrunde läuft bis zum 15. Oktober. Das Mobilitätsprogramm soll Studierenden die Chance auf einen Auslandsaufenthalt bieten, deren Vorhaben oder Zielort in keinem der strukturierten Programme (zum Beispiel ERASMUS) förderbar ist.
Das Germanistische Institut erhält für die kommenden 3 Jahre eine Förderung in Höhe von rund 126.000 Euro aus Mitteln der Europäischen Union. Die Unterstützung erfolgt im Rahmen der Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern. Die neue Förderung knüpft an bestehende Kooperationen des Instituts in den Regionen Zentralasien und Kaukasus an.