Informationen für IT-Administratorinnen und IT-Administratoren
Die Formulare zur Beantragung von administrativen Zugängen und weitere Hinweise finden Sie hier.
Des weiteren finden Sie hier Anleitungen und Informationen zu Lehrveranstaltungen für IT-Administratorinnen und IT-Administratoren.
Allgemeines
Zu Betrieb und Nutzung von IT-Systemen gelten, neben gesetzlichen     Bestimmungen, die Regelungen der Universität Münster und ihrer     Einrichtungen, die diese Systeme betreiben (insbesondere die Benutzungsordnung  der WWU IT und der IV-Versorgungseinheiten der WWU und deren Ergänzungen  sowie die Betriebsregelungen). 
 
Der ordnungsmäßigen  Einrichtung, dem Betrieb und der funktionalen    Überwachung der  IT-Systeme kommt deshalb eine herausragende  Bedeutung   im IV-System der  Universität Münster zu.  Die verschiedenen  Aufgaben   der   IT-Administration werden von dem IT-Administrator  wahrgenommen,   dessen  Rechte und Pflichten in der Ordnung für IT-Administratoren an der Universität Münster  vom 29. April 2009 (im folgenden kurz „die Ordnung“) geregelt ist.
Ein  IT-Administrator ist im Sinne der Ordnung jede Person, die auf    einem  vernetzten Endgerät administrative Rechte besitzt. Dies ist    unabhängig  davon, ob ihr dazu ein spezieller Zugang eingerichtet wurde    oder nicht.  Jeder IT-Administrator ist gemäß der Ordnung zu bestellen    und der WWU IT bekannt zu machen.
Weitere Informationen
News – Informationen zum Betrieb
Hier sollten Sie regelmäßig vorbeischauen, insbesondere dann, wenn einmal etwas nicht funktioniert. Vielleicht wird ja an der Störungsbeseitigung schon gearbeitet.
Arbeitsgruppen und Mailinglisten
Es gibt mehrere Arbeitsgruppen und Mailinglisten für die IVV-Administratoren.
PC-Gruppe
Die "PC-Management-Gruppe" dient zur Diskussion von Themen aus den Bereichen Systeminstallation, Softwareinstallation, Netzwerk, etc. Dazu ist eine Mailingliste eingerichtet worden, über die auch die Einladungen zu den monatlichen Treffen und anderen Veranstaltungen sowie aktuelle Hinweise zum Betrieb verteilt werden.
Bei den Treffen der "PC-Management-Gruppe" werden Themen aus den   Bereichen Systeminstallation, Softwareinstallation, Netzwerk, etc.   behandelt.
Mehr zur PC-Management-Gruppe...
Linux-Gruppe
Für all diejenigen, die sich in der IVV Naturwissenschaften mit Linux beschäftigen ist die Linux-Gruppe gedacht, auch dazu wurde eine Mailingliste eingerichtet, über die auch die Einladungen zu den unregelmäßigen Treffen und anderen Veranstaltungen sowie aktuelle Hinweise zum Betrieb verteilt werden.