
Im Folgenden finden Sie die 8 deutschsprachigen und 26 englischsprachigen Neuzugänge des letzten Monats alphabetisch aufgelistet. Die Zweigbibliothek Münster / Universitäts- und Landesbibliothek erwirbt dauerhafte Nutzungsrechte für alle beim Springer-Verlag erscheinenden deutschsprachigen Bücher aus der Medizin, der Psychologie und den Life Sciences sowie temporäre Nutzungsrechte* für die englischsprachigen des Fachgebiets Medicine.
DEUTSCH
- ‚Pflegewissen Intermediate Care‘ von Jutta Busch, Birgit Trierweiler-Hauke
- ‚PR und Organisationskommunikation im Gesundheitswesen‘ von Doreen Reifegerste
- ‚Partikelemissionskonzept und probabilistische Betrachtung der Entwicklung von Infektionen in Systemen‘ von Marcus Hellwig
- ‚Infektionen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie‘ von Stefan Maier, Christian Eckmann
- ‚Generationenmanagement in Arzt- und Zahnarztpraxis‘ von Isabell Lütkehaus, Stephan F. Kock
- ‚EMDR in der Psychotherapie der PTBS‘ von Karsten Böhm
- ‚Benigne Ösophaguserkrankungen‘ von Ines Gockel
- ‚Polnisch-Deutsch für die Pflege zu Hause‘ von Nina Konopinski-Klein
ENGLISCH
- ‚Atlas of Chest Imaging in COVID-19 Patients‘ von Jinxin Liu, Xiaoping Tang, Chunliang Lei
- ‚Nurses Contributions to Quality Health Outcomes‘ von Marianne Baernholdt, Diane K. Boyle
- ‚Social Competence and Social Skills‘ von Zilda A. P. Del Prette, Almir Del Prette
- ‚Precision Medicine in Stroke‘ von Ana Catarina Fonseca, José M. Ferro
- ‚Frozen Section Pathology‘ von Alain C. Borczuk, Rhonda K. Yantiss, Brian D. Robinson, Theresa Scognamiglio, Timothy M. D’Alfonso
- ‚Neurologic Stem Cell Surgery‘ von Jeffrey N. Weiss
- ‚Robotic Surgery and Nursing‘ von Gongxian Wang, Yu Zeng, Xia Sheng
- ‚Bearing Witness‘ von Claas Kirchhelle
- ‚Practicing Health Geography‘ von Prestige Tatenda Makanga
- ‚The Pulmonary Neuroepithelial Body Microenvironment ‚ von Inge Brouns, Line Verckist, Isabel Pintelon, Jean-Pierre Timmermans, Dirk Adriaensen
- ‚Oculoplasty for Ophthalmologists ‚ von Essam A. El Toukhy
- ‚Providing HIV Care: Lessons from the Field for Nurses and Healthcare Practitioners‘ von Michelle Croston, Ian Hodgson
- ‚Knee Arthroscopy‘ von Jin Goo Kim
- ‚Biofilm-Mediated Diseases: Causes and Controls‘ von Rina Rani Ray, Moupriya Nag, Dibyajit Lahiri
- ‚Spinal Osteotomy Orthopaedics‘ von Huizhong Tian, Yuan Ma, Jingming Xie, Yingsong Wang
- ‚Translational Urinomics‘ von Hugo Miguel Baptista Carreira dos Santos
- ‚Choosing the Correct Radiologic Test‘ von Gary X. Wang, Mark A. Anderson, Lauren Uzdienski, Susanna I. Lee
- ‚Sports Cardiology‘ von David J. Engel, Dermot M. Phelan
- ‚The Welfare of Animals in Animal-Assisted Interventions‘ von Jose M. Peralta, Aubrey H. Fine
- ‚Time-Varying Effect Modeling for the Behavioral, Social, and Health Sciences‘ von Stephanie T. Lanza, Ashley N. Linden-Carmichael
- ‚Artificial Intelligence and Machine Learning in Healthcare ‚ von Ankur Saxena, Shivani Chandra
Foto: Springer
—
Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.
* Alle englischsprachigen Bücher des Springer-Verlags des Erscheinungsjahres 2021 aus dem Fachgebiet Medicine stehen Ihnen nur bis zum 31.12.2021 zur Verfügung, danach nur die am häufigsten benutzten Titel.



Auch 2021 stellt die ULB Münster in großem Umfang befristet zugängliche E-Book-Pakete bereit. Und dies in einem Umfang von ca. 400.000 Titeln.









