Archiv der Kategorie: e-Books

167 neue Springer-Bücher im März 2021

Im Folgenden finden Sie die 27 deutschsprachigen und 140 englischsprachigen Neuzugänge des letzten Monats alphabetisch aufgelistet. Die Zweigbibliothek Münster / Universitäts- und Landesbibliothek erwirbt dauerhafte Nutzungsrechte für alle beim Springer-Verlag erscheinenden deutschsprachigen Bücher aus der Medizin, der Psychologie und den Life Sciences sowie temporäre Nutzungsrechte* für die englischsprachigen des Fachgebiets Medicine.

DEUTSCH

ENGLISCH

Foto: Springer


Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

* Alle englischsprachigen Bücher des Springer-Verlags des Erscheinungsjahres 2021 aus dem Fachgebiet Medicine stehen Ihnen nur bis zum 31.12.2021 zur Verfügung, danach nur die am häufigsten benutzten Titel.

Neues Buch : Warum Impfungen für Mensch und Gesellschaft so wichtig sind

In der Geschichte der Menschheit haben Seuchen und Plagen immer wieder eine Spur von Leid und Tod hinterlassen. Auch in der Zukunft werden wir nicht von Pandemien, die über uns hereinbrechen werden, verschont bleiben. Der Ausbruch von COVID-19 kann daher auch als der Beginn einer neuen Bedrohung, die von lebensgefährlichen Infektionskrankheiten ausgeht, angesehen werden. Ursache hierfür sind unter anderem die menschengemachte Zerstörung unseres Lebensraums, der damit verbundene Rückgang der Artenvielfalt und eine aggressive Agrarwirtschaft. Als dies hat jetzt schon zu einer Zunahme von zoonotischen Infektionskrankheiten und antibiotikaresistenten Erregern geführt. Um sich auf diese Gefahren vorzubereiten, muss die Weltgemeinschaft enger zusammenrücken und an gemeinsamen Lösungen arbeiten, bei denen nationale politische, wirtschaftliche, ethnische und religiöse Hürden überwunden werden müssen. Impfkampagnen werden hierzu einen wichtigen Beitrag leisten, da es zurzeit kaum andere Alternativen zur Bekämpfung von Pandemien gibt.

Herwald, Heiko :
Warum Impfungen für Mensch und Gesellschaft so wichtig sind : Ein Überblick für Wissenschaftler, Mediziner und Politiker
Springer
IX, 39 Seiten
ISBN 978-3-658-32635-7

 

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

23.März : „National Puppy Day“ in den USA

Heute feiern die Hundefreunde in den Vereinigten Staaten den „National Puppy Day“.
Dieser Tag feiert bedingungslose Liebe und Zuneigung die Hunde dem Menschen entgegenbringen. Er soll aber auch die auf die Situation von (nicht mehr ganz so kleinen) Welpen in Tierheimen hinweisen, also :
„Adopt, don’t shop!“
Da nicht jede/r in der Lage ist, einem Hund ein artgerechtes Leben zu bieten (leider!), ist hier ein Link zum Twitter-Account von Bunsen Berner, the science dog, mit dem Kampf: Bunsen vs. Lemon.

Denn auch das Betrachten von niedlichen Hundebabys kann schon  Stress abbauen! Mehr zur Beziehung zwischen Mensch und Hund finden Sie in unserem E-Book:

Jung, Christoph ; Pörtl, Daniela :
Tierisch beste Freunde : Mensch und Hund – von Streicheln, Stress und Oxytocin
2018
Schattauer
282 Seiten
ISBN 978-3-608269574
Vorläufiger Zugriff bis 31.12.2023

Bild und Text : Schattauer

Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

Neues Buch : Wissenschaftliche Poster gestalten und präsentieren

Sie promovieren oder sind „Postdoc“ und die Präsentation Ihrer Forschungsergebnisse auf der Postersession einer Fachtagung/Konferenz steht an? Dann hilft Ihnen dieses Buch, Ihr Poster so zu gestalten und zu präsentieren, dass Ihnen die Aufmerksamkeit im unübersichtlichen Posterdschungel sicher ist! Das ist nicht selbstverständlich – denn die Konkurrenz ist groß und für ein „Hingucker-Poster“ braucht es neben einer effizienten Darstellung des Inhalts auch Know-how in Design-Fragen. Je besser Ihnen das Gesamtpaket gelingt, desto breiter die Wahrnehmung für Ihre Forschung und desto besser die Chancen, auf der nächsten Tagung Ihr wissenschaftliches Netzwerk zu pflegen und zu erweitern.

Höwler, Elisabeth :
Wissenschaftliche Poster gestalten und präsentieren
2020
Springer
IX, 120 Seiten
ISBN 978-3-662-62058-8

 

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

Wie komme ich an DIN-Normen?

In der ULB Münster sind DIN-Normen nur in wenigen Fällen vorhanden. Sie können grundsätzlich nicht per Fernleihe bestellt werden. Alle DIN-Normen werden in Deutschland vom Beuth-Verlag in der Reihe „DIN-Taschenbuch“ oder anderen Fachbüchern und Kommentaren veröffentlicht. Um herauszufinden, ob und in welcher Veröffentlichung eine bestimmte Norm abgedruckt ist, recherchiert man auf den Seiten des Beuth-Verlags nach der genauen DIN. Wenn diese DIN in anderen Werken vorhanden ist, gibt es neben der Norm den Hinweis „auch enthalten in“. Nach den im Folgenden genannten Werken, z.B. DIN-Taschenbüchern oder Kommentaren usw., kann man dann in Katalog/disco recherchieren.

Wenn Sie eine bestimmte DIN-Norm ausleihen möchten, die wir noch nicht haben, können Sie diese bei der Zweigbibliothek desiderieren. UKM-Mitarbeiter, die ständig auf eine DIN-Norm zugreifen müssen, sollten die Norm dagegen eher über die Beschaffungsstelle besorgen lassen.

Verzeichnisse von DIN-Normen

Kauf von DIN-Normen / COVID-19
DIN-Normen können kostenpflichtig beim Beuth Verlag erworben werden. Verschiedene Normen für medizinische Ausrüstung werden im Zuge der Coronakrise aktuell kostenlos zur Verfügung gestellt.

Normen-Infopoints
In Deutschland gibt es ca. 90 Normen-Infopoints, die oft an Bibliotheken von Hochschulen angegliedert sind. Dort können DIN-Normen und andere technische Regeln recherchiert und das vollständige Deutsche Normenwerk eingesehen werden. Die Nutzung ist kostenfrei und die Normen sind in der Regel in elektronischer Form zugänglich. Auf der kann man recherchieren, welche Normen-Infopoints (inkl. Kontaktdaten) es im näheren Umkreis gibt. Interessierte können sich dorthin wenden und die Zugangsmöglichkeiten erfragen.

Dazu gehören u.a.:

Weitere Normen
VDI-Richtlinien werden generell nicht ausgeliehen und dürfen auch nicht kopiert werden. Sie sind käuflich zu erwerben beim Beuth Verlag. Die Suche nach VDI-Richtlinien und nach Werken, in denen sie veröffentlicht wurden, ist am einfachsten über die Suche des Beuth-Verlags möglich. Auch für VDI-Richtlinien gibt es Auslegestellen, u.a. die Bereichsbibliothek des Fachhochschulzentrums Münster (FHZ), Bedingungen s.oben bei DIN-Normen. VDE-Richtlinien sind dagegen nur als DVD in der Bereichsbibliothek Steinfurt einsehbar. ISO-Normen können per Fernleihe bestellt werden (Ausnahme: falls die ISO-Norm zugleich eine DIN-Norm ist, siehe oben bei DIN-Normen). Die Homepage des Beuth-Verlages bietet die Möglichkeit, nach DIN- und ISO-Normen online zu recherchieren (Inhaltsverzeichnisse frei, Volltexte kostenpflichtig). Weitere Infos zu Normen finden Sie in LOTSE.

8. März : Weltfrauen-Tag

 

Karriere als Ärztin in Deutschland – (k)eine Selbstverständlichkeit!

Karriereplanung für Ärztinnen“ bietet allen Berufsanfängerinnen in der Medizin wie auch gestandenen Ärztinnen eine Menge praxisnaher Informationen, Erfolgsregeln und Zutaten zu einer Karriere als Ärztin:

– Bestandaufnahme und kritische Beleuchtung: Frauen in der Medizin gestern und heute!
– Darstellung der Karriereplanung anhand von typischen Lebensläufen: wie Ärztinnen erfolgreich Schwierigkeiten meistern!
– Praktische Anleitung zur beruflichen Erfolgsplanung: Karriere frühzeitig richtig planen!

Das Karrierehandbuch für Ärztinnen: ideal für den Berufsstart und Wiedereinstieg!

Dettmer, Susanne
Karriereplanung für Ärztinnen
2006
Springer
XIII, 350 Seiten
ISBN 978-3-540-44521-0

 

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

184 neue Springer-Bücher im Januar/Februar 2021

Im Folgenden finden Sie die 21 deutschsprachigen und 163 englischsprachigen Neuzugänge der letzten Monate alphabetisch aufgelistet. Die Zweigbibliothek Münster / Universitäts- und Landesbibliothek erwirbt dauerhafte Nutzungsrechte für alle beim Springer-Verlag erscheinenden deutschsprachigen Bücher aus der Medizin, der Psychologie und den Life Sciences sowie temporäre Nutzungsrechte* für die englischsprachigen des Fachgebiets Medicine.

DEUTSCH

ENGLISCH

Foto: Springer


Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

* Alle englischsprachigen Bücher des Springer-Verlags des Erscheinungsjahres 2021 aus dem Fachgebiet Medicine stehen Ihnen nur bis zum 31.12.2021 zur Verfügung, danach nur die am häufigsten benutzten Titel.

Neues Buch : Kinder- und Jugendpsychiatrie für Gesundheitsberufe, Erzieher und Pädagogen

Dieses Buch richtet sich an alle Erzieher, Pädagogen, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten und Pflegenden, die mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen arbeiten. Die erfahrene Autorin beschreibt die häufigsten Krankheitsbilder anhand von zahlreichen Fallbeispielen und gibt für den professionellen Umgang mit den Betroffenen hilfreiche Praxistipps. So lernen Sie, wie Sie bei Ihrer therapeutischen und pädagogischen Arbeit u.a. die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fördern können.
Auch für Schüler und Studierende der Gesundheitsfachberufe und Pädagogik ein anschauliches Lehrbuch, das sich ideal zur Prüfungsvorbereitung eignet. Gut verständliche Informationen auch für Eltern, die mehr über Erkrankungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie erfahren wollen

Neue Themen der 2. Auflage: Akut- und Notfallpsychiatrie, ambulante psychiatrische Versorgung, Spielsucht, Trennungssituationen, neonataler Drogenentzug, Gewalterfahrungen in der Kindheit und Kindesmisshandlung

Höwler, Elisabeth :
Kinder- und Jugendpsychiatrie für Gesundheitsberufe, Erzieher und Pädagogen
Springer
XVII, 385 Seiten
ISBN 978-3-662-62058-8

 

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

E-Book-Pakete 2021: Fast 400.000 Titel

Auch 2021 stellt die ULB Münster in großem Umfang befristet zugängliche E-Book-Pakete bereit. Und dies in einem Umfang von ca. 400.000 Titeln.

In Absprache mit den Fachbereichen ist 2021 das E-Book-Angebot folgender Verlage bzw. Anbieter lizenziert:

Des Weiteren können über ein groß angelegtes Programm der Landesregierung NRW zur Versorgung der Hochschulen mit E-Books bereits ab Januar 2021 weitere E-Book-Pakete angeboten werden:

Außerdem besteht Zugriff auf:

  • zunächst bis 31.03.2021: Beck e-Library (ca. 3.500 E-Books)
  • zunächst bis 31.03.2021: Nomos Studienliteratur (ca. 2.000 Titel)
  • zunächst bis 30.04.2021: Taylor & Francis + Partnerverlage, u. a. Routledge (ca. 21.000 E-Books der Geistes- und Sozialwissenschaften ab Erscheinungsjahr 2016)
  • zunächst bis 14.05.2021: Brill + Partnerverlage (ca. 18.000 E-Books)
  • zunächst bis 30.06.2021: Duncker & Humblot (ca. 10.000 E-Books)

Nach Ablauf der jeweiligen Lizenz werden viel genutzte E-Books aus diesen Sammlungen übernommen und gehen dauerhaft in den Bestand der ULB Münster über.

Auch die E-Books von ProQuest Academic stehen weiterhin zur Verfügung, gut 150.000 Titel. Diese Titel unterliegen einem digitalen Rechtemanagement, so dass pro Nutzer*in nur eine begrenzte Zahl von Seiten kopiert oder ausgedruckt werden kann.

Alle zeitlich befristet zugänglichen E-Books sind in disco recherchierbar. Im ULB-Katalog können leider nur die Titel von Springer, De Gruyter und Preselect Media (ab Februar 2021) nachgewiesen werden.

Übernahme dieser Meldung der ULB Münster vom 25.01.2021

 

Foto © PureSolution – fotolia.com

11.2. : Europäischer Tag des Notrufs

Der heutige 11.2. ist der „Europäische Tag des Notrufs“, und wenn man sich das Datum anguckt, ist sicher auch schnell klar, warum der gerade dieser Tag ausgewählt wurde, oder?

Außerhalb des eigenen Heimatlands ist jeder ein Fremder, aber letztendlich sind Fremde auch nur Freunde, die man noch nicht kennen gelernt hat! (Vom wem dieses Zitat stammt wird diskutiert, stimmen tut es trotzdem!)

Das Werk schildert anhand von Fallbeispielen, welche Probleme bei der notfallmedizinischen Versorgung von Patienten aus fremden Kulturen auftreten können, welche kulturellen oder religiösen Hintergründe diese haben und zeigt klare und leicht umsetzbare Lösungsstrategien und Handlungsoptionen. Das Buch wendet sich an alle Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter, die ein besseres Verständnis für die Besonderheiten und Einflussfaktoren bei der Versorgung ausländischer Patienten gewinnen möchten. Die 2. Auflage erscheint aktualisiert und erweitert.

Machado, Carl :
Patienten aus fremden Kulturen im Notarzt- und Rettungsdienst : Eine kritische Analyse der Chancen und Risiken unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und ethischer Aspekte
Springer
XIV, 159 Seiten
ISBN 978-3-662-58292-3

 

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

4. Februar: Weltkrebs-Tag

Der Weltkrebstag findet jährlich am 4. Februar statt. Er hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. 2021 begeht der von der Welt-Krebsorganisation Union for International Cancer Control (UICC) proklamierte Welttag sein 21. Jubiläum. Er ruft dazu auf, über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung zu informieren. Dem schließen sich nationale Einrichtungen/Organisationen wie z. B. die Stiftung Deutsche Krebshilfe an. Das deutsche Motto lautet: „ICH BIN UND ICH WERDE“. Es ruft jeden Einzelnen zum Nachdenken auf: „Wer bin ich und was werde ich anlässlich des Weltkrebstages zur Bekämpfung von Krebs tun?“ Allein in Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen neu an der Volkskrankheit Krebs. Experten schätzen, dass etwa die Hälfte dieser Krebsfälle durch einen gesunden Lebensstil vermieden werden könnte. (Quelle : Wikipedia)

Im Bestand der ZB Med findet sich bei den E-Books folgendes Buch zum Thema:

Holtkamp, Wilhelm :
Krebs : neue Chancen auf Gesundheit
Springer
1. Auflage, 2020
XX, 120 Seiten
ISBN 978-3-662-61354-2

Krebs ist besser behandelbar geworden, als die meisten Menschen vermuten. Schon heute können 2 von 3 Patienten mit Krebs dauerhaft geheilt werden. Das Sachbuch vermittelt in kompakter und gut verständlicher Form das derzeitige Wissen über Krebs. Aus den Ursachen und der Entstehung der Krebserkrankung heraus werden die modernen, personalisierten Strategien zur Vorbeugung und Therapie abgeleitet.

Der Leser erhält direkt umsetzbare Ratschläge, wie man sich effektiv vor Krebs schützen kann, und kann sich sich über die aktuellen Behandlungsprinzipien der häufigsten Krebsformen informieren. Zehn praxisnahe, konkrete Empfehlungen aus der langjährigen ärztlichen Erfahrung des Autors geben dem von einer Krebserkrankung Betroffenen Rat und Orientierung.

Bild und Text : Springer

Alle in der Universität Münster zugänglichen Springer e-Books finden Sie hier: Medizin, Naturwissenschaften und Psychologie. Im Buchkatalog der Universitätsbibliothek, kann man gezielt nach Online-Büchern suchen. Die Bibliothek wird die Lehrbücher unter den obigen Titeln der Liste aller Online-Lehrbücher hinzufügen. Zugänglich sind diese Bücher nur im Hochschulnetz der Universität.

 

E-books des Dt. Zahnärzteverlags verfügbar

 

Um die Studierenden und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im digitalen Lehrbetrieb zu unterstützen, stellt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft mit der Initiative E-Books.NRW bis 2023 insgesamt 40 Millionen Euro für E-Book-Lizenzen zur Verfügung. Die Landesregierung reagiert damit auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Präsenzlehre und den damit einhergehenden gesteigerten Bedarf nach dauerhaft nutzbaren, elektronischen Medien für Studium und Lehre. Ziel der Initiative ist ein landesweiter Zugang für Studierende zu einem möglichst breit gefächerten inhaltlichen Spektrum an E-Books (Pressemitteilung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft)

In diesem Lizenzpaket sind auch vier Titel enthalten, die auf der Wunschliste der „Zahnis“ standen, und zwar folgende

Die Bücher stehen ab sofort zur Verfügung, nach der Einspielung der Daten durch das Hochschulbibliothekszentrum NRW sind sie auch im ULB-Katalog  zu finden.

Alle verfügbaren Bücher (aller Disziplinen)  finden Sie hier hier, auf der linken Seite können Sie den Dt. Ärzteverlag/ Dt. Zahnärzteverlag auswählen.