Skip to main content
  • Dashboard
  • Log in
  • Log in (SSO)
de en
  1. Home
  2. Courses
  3. Fachbereich 6
  4. Institut für Kommunikationswissenschaft
  5. Seminare/Vorlesungen Institut für Kommunikationswissenschaft WiSe 23/24
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page
A**: Comparing Global Media Systems WiSe 2023/24, Katherine Engelke
Doing systematic literature reviews in Communication Science WiSe 2023/24, Volker Gehrau
Diffusion, Rezeption, Persuasion WiSe 2023/24, Volker Gehrau
Multivariate Datenanalyse (RStudio) WiSe 2023/24
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten im Fach Kommunikationswissenschaft WiSe 2023/24, Lars-Ole Wehden & Stephan Niemand
B**: Medienökonomie - Grundlagen von Medien als Geschäft (Kurs A) WiSe 2023/24, Pamela Nölleke-Przybylski
Einführung in die Kommunikationswissenschaft I WiSe 2023/24, Jakob Jünger
Medienrecht WiSe 2023/24, Maja Malik
Vertrauensbildung im Journalismus aus Rezipierendenperspektive WiSe 2023/24, Bernadette Uth
Interne Kommunikation WiSe 2023/24, Julia Lührmann
Mediatisierung: Gesellschaft, Kultur und Kommunikation im Wandel WiSe 2023/24, Jo Dominiak
Werbung und strategische Kommunikation in der Post Cookie Ära WiSe 2023/24 (Lv-Ltg. Jens Woelke)
Multivariate Datenanalyse (STATA/SPSS) WiSe 2023/24 (LV-Ltg. Jens Woelke)
Experimentaldesigns in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung WiSe 2023/24, Lars-Ole Wehden
Kampagnen für eine bessere Welt?! WiSe 2023/24, Ulrike Röttger
Nachrichten- und Informationsvermeidung (II) WiSe 2023/24, Julia Metag
Organisation und Kommunikation WiSe 2023/24, Ulrike Röttger
Prekarität im Journalismus und darüber hinaus WiSe 2023/24, Nina Springer
Comparing Journalistic Cultures Around the Globe WiSe 2023/24, Nina Springer
Befragungen in der Berufsfeldforschung WiSe 2023/24, Nina Springer
Vorlesung Einführung in das Forschungsfeld Strategische Kommunikation WiSe 2023/24, Helena Stehle
(Un-)Sichtbarkeit und Strategische Kommunikation WiSe 2023/24, Helena Stehle
Q-Methodologie und -Methodik in der (strategischen) Kommunikationsforschung WiSe 2023/24, Helena Stehle
Examenskolloquium Master WiSe 2023/24, Helena Stehle
Sprache und Journalismus WiSe 2023/24, Armin Scholl
Vorlesung Kommunikation, Medien, Öffentlichkeit WiSe 2023/24, Armin Scholl
Methodenmodul I: Datenerhebung WiSe 2023/24 (PD Dr. habil. Jens Woelke)
Organisationen und Gesellschaft – Soziologische Ansätze in der PR WiSe 2023/24, Lennart Rettler
Selbstdarstellung, Image und Authentizität WiSe 2023/24, Lennart Rettler
Kolloquium Bachelorarbeit WS 23/24 Julia Lührmann
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • » Next page

Kontakt

ZHLdigital: Support

Tel: +49 251 83-22408
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Privacy statement
  • Dashboard
  • English ‎(en)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Privacy statement
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2023 Universität Münster