Willkommen beim Service- und Informationscenter Politikwissenschaft (SIC!)

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um das
Studium der Politikwissenschaft an der WWU.

  • Front Desk und Öffnungszeiten

    Das Team vom Front Desk kümmert sich um Ihre allgemeinen Anfragen. Neben der Archivierung und Ausgabe von Hausarbeiten und Klausuren zur Einsicht sind die Kolleg*innen verantwortlich für die Ausstellung von Leistungsscheinen aus dem ELVE-System.

    Zu den mit * versehenen Zeiten ist der Front-Desk nur via Telefon und E-Mail erreichbar.
    Tel.: +49 251 83-25332
    politikwissenschaft@uni-muenster.de

      29.05. - 04.06. 05.06. - 11.06. 12.06. - 18.06. 19.06. - 25.06.
    Montag

    geschlossen

    (Feiertag)

    08:00 - 10:00

    12:00 - 16:00

    08:00 - 10:00

    12:00 - 16:00

    08:00 - 10:00

    12:00 - 16:00

    Dienstag 08:00 - 12:00 08:00 - 12:00 08:00 - 12:00 08:00 - 12:00
    Mittwoch 12:00 - 16:00

    12:00-16.00

    12:00 - 16:00 12:00 - 16:00
    Donnerstag

    08:00 - 12:00

    geschlossen

    (Feiertag)

    08:00 - 12:00

    17:00 - 20:30

    (Langer Abend der Studienberatung)

    08:00-12:00

    Freitag

    geschlossen geschlossen geschlossen geschlossen

    Kursfristige Änderungen der Servicezeiten finden Sie unter dem Tab Aktuelles.

  • Aktuelles


    [07.03.2023]

    Die Sprechstunde von Herrn Michael Verspohl findet in dieser Woche nur telefonisch oder per E-Mail statt.


    [05.12.2022]

    Der BUND schreibt einen Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten zu nachhaltiger Entwicklung aus. Gewürdigt werden dabei herausragende Leistungen, die zur Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen im Natur- und Umweltschutz beitragen.

    Die Preiskategorien sind:

    •    Studentische Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit): 500 Euro
    •    Studentische Abschlussarbeiten (Masterarbeit): 1.000 Euro
    •    Forschungsarbeiten (Dissertation): 2.500 Euro

    Eingereicht werden können Arbeiten aus allen Fachdisziplinen, die im Jahr 2022 abgeschlossen und bewertet worden sind und mit mindestens 2,0 / cum laude bewertet wurden. Besonders erwünscht sind interdisziplinär angelegte Arbeiten, mit denen ein Bezug zu den Aktivitäten des BUND hergestellt werden kann. Berücksichtigung finden alle an einer deutschen Hochschule oder Forschungseinrichtung erstellten Arbeiten in deutscher oder englischer Sprache.

    Bewerbungsschluss ist er 15. Januar 2023.

    Weitere Details unter: www.bund.net/forschungspreis


    [07.11.2022]

    Der Förderverein schreibt zum 21. Mal den Preis für die beste Abschlussarbeit am IfPol in den Kategorien „Bachelorarbeit" und „Masterarbeit" aus. Arbeiten können bis zum 31. Dezember 2022 eingereicht werden.


    [06.10.2022]

    Die Präsentation für die Erstsemester 2-Fach-Politik + X BA und BA Wirtschaft-Politik HRSGe finden Sie hier

  • Unsere Aufgaben

    Front Desk

    Das Team vom Front Desk ist Ihr erster Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Studium am IfPol. Neben der Archivierung und Ausgabe von Hausarbeiten und Klausuren zur Einsicht sind die Kolleg*innen verantwortlich für die Ausstellung von Leistungsscheinen aus dem ELVE-System. Außerdem kann Sie das Team des SICs bei der Wahl Ihres Studiengangs beratend unterstützen und Sie bei weiteren Fragen an die richtigen Personen am Ifpol verweisen.
    Die Kontaktdaten und die Servicezeiten des Front Desk finden Sie unter dem Tab Front Desk & Servicezeiten.

    Fachstudienberatung

    Bei spezifische Fragen zu einzelnen Studiengängen, für die Anerkennung von Prüfungsleistungen
    (z.B. beim Studium im Ausland oder Hochschulwechsel) sowie das Einstufungsverfahren in höhere Fachsemester wenden Sie sich gerne direkt an Ihre Fachstudienberater*innen.
    Die Fachstudienberater*innen finden Sie unter dem Tab Fachstudienberatung.

    Notenverbuchung

    Bei Fragen zur Verbuchung von Leistungen am Institut für Politikwissenschaft hilft Ihnen die Abteilung Notenverbuchung weiter.
    Alle notwendigen Kontaktdaten finden Sie unter dem Tab Notenverbuchung.


    Bitte stellen Sie Ihre Anfrage ausschließlich über Ihre Uni-Mail-Adresse mit der Angabe von 

    Name
    Matrikelnummer
    Studiengang
    die Fassung der jeweils geltenden Prüfungsordnung

    Bitte beachten Sie, dass für die Erstellung gewisser Unterlagen eine entsprechende Bearbeitungszeit notwendig ist. Planen Sie daher bitte eine Zeitspanne von ca. einer Woche ein.