Akademische Laufbahn
| Seit 11/2025 |
Studienrätin im Hochschuldienst, Literatur- und Mediendidaktik, Universität Münster |
| 2024 – 2025 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bonn Lab for Analog Games and Imaginative Play (LAGIP), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Lehrkraft für besondere Aufgaben, Literatur- und Mediendidaktik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Abschluss der 2-jährigen Weiterbildung zur Psychologischen Beraterin |
| 2024 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB), Universität Duisburg-Essen |
| 2023 |
Promotion zur Dr. phil. an der Universität zu Köln Inklusiver Literaturunterricht mit Balladen. Eine Design-based Research-Studie zur Konzeption und empirischen Rekonstruktion einer Balladenkulturdidaktik für die Sekundarstufe I (DiLiKuS 7). WVT 2024. Die Arbeit wurde mit dem Offermann-Hergarten-Preis 2025 ausgezeichnet. Kriterien für die Auswahl: |
| 2022 – 2024 | 2. Staatsexamen, Deutsch, Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Soziologie) und Kunst, Sek. I und II |
| 2021 | Hochschuldidaktische Qualifikation: Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule (200h; „NRW-Zertifikat“), an der Universität zu Köln |
| 2019 – 2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Literaturdidaktik, Universität zu Köln |
| 2016 – 2019 | DaZ-DaF-Erweiterungsstudium, Universität Duisburg-Essen |
| 2013 – 2019 | 1. Staatsexamen, Germanistik/Deutsch, Sozialwissenschaften, Bildungswissenschaften, Zweitstudium Kunst/Kunstwissenschaft, Sek. I und II, Universität Duisburg-Essen |
| Abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung zur „Kauffrau für Dialogmarketing“, Deutsche Telekom AG |
