Roskilde University (2 Plätze Geographie) DK Roskilde01

Passende Kurse auch für LÖKs

Department of Environmental, Social and Spatial Change
Information for International Students
Information Geography
Vorlesungsverzeichnis
Guide
Application deadlines:
- 1. Mai  for Autumn Semester or for Academic year
- 1.Oktober  for Spring Semester
Vorlesungszeiten:
-  Autumn Semester: 1. September – 1. Februar
-  Spring Semester: 1. Februar -1. Juli
Unterrichtssprache: Laut Homepage fand ein Wandel statt, sodass mehr Kurse auf Englisch gehalten werden!

Studienschwerpunkte:          
- Cartography and GIS
- Environmental Studies, Ecosystems, Biogeography
- Culture, identity and spatial change
- Global and EU-Politics, Geopolitics, Regionalization and National Interests

Master
Global Studies
Teksam (Technological and Socio-Economic Planning)
International Development Studies


Achtung, anderes Studiensystem! Die Hälfte des Semesters wird für die Bearbeitung eines problemorientierten Projekts genutzt!
Die Uni fordert, dass man auch als Exchange Student 30 ECTS pro Semester machen sollte.

Akzeptanz: Geos, LÖKs. Fachfremde schwierig.
Beliebtheit: gering bis mittel
Finanzen: 400€ für Miete, insgesamt 800-1000 € Lebenshaltungskosten/Monat
Wohnung: Roskilde University has access to a very limited number of rooms for our exchange students. These are assigned after the “first come, first served” principle. Students accepted for studies will automatically be contacted. Accommodation cost approx. DKK 3000-DKK 4000 per month
Betreuung durch die Gastuni:  Einführungswoche (Sprachkurs, Ausflüge und Führungen an der Uni): Roskilde University offers a 2 week Foundation Course to international students. We strongly recommend international students to participate in the course.
Language requirements: All students attending English-spoken courses, must document a passed English test. The English tests and scores required:

  • IELTS: 6.5 or
  • TOEFL paper-based: 550 or
  • TOEFL computer-based: 225 or
  • TOEFL internet-based: 80 or
  • Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE): 45 or
  • Certificate of Advanced English (CAE): 45

Ein Sprachtest des DAAD, absolviert beim Englischen Seminar der WWU sollte gleichwertig sein.
Tipps von Ehemaligen:
- Es gibt kein Semesterticket! Fahrrad mitnehmen!
- Besondere Studienform: Die Hälfte des Semesters wird für eine problemorientierte Projektarbeit genutzt. Kurse sind daher nicht sooo wichtig. Die Ideen für Projekte werden von den Studenten vorgeschlagen, am Anfang des Semesters gesammelt und Gruppen gebildet (international und mit Dänischen Studenten gemischt). Hohes Maß an Eigenverantwortung und Verantwortung gegenüber den anderen Projektgruppenmitgliedern gefragt. Sehr lehrreich!
- wenn man sich mit anderen Interessierten zusammentut kann man bei der Studienleitung um die Einrichtung eines Kurses zu einem bestimmten Thema, z. B. Tourismusgeographie, bitten
- International Club (=die Austauschstudenten) organisiert sich selbst mit finanzieller Unterstützung der Uni. Mit dem Mitgliedsausweis gibt es z. T. Vergünstigungen

[Stand 17.11.2013]

Anzahl der Stipendiaten und Bewerber

Roskilde