Glaubenssätze in der Führung: Treiber oder Bremse?
Zielgruppe: Dieses Web-Seminar richtet sich an Führungskräfte, die bereit sind, über sich selbst zu reflektieren.
Kennen Sie diese innere Stimme?
„Ich muss immer stark sein.“
„Ich darf keine Fehler machen.“
„Ich muss die Kontrolle behalten.“
Es sind Glaubenssätze – tief verankerte Überzeugungen, die uns täglich begleiten, meist unbewusst. Sie können antreiben – oder uns wie unsichtbare Fesseln begrenzen.
In diesem interaktiven Web-Seminar gehen wir gemeinsam den Fragen nach:
- Woher kommen Glaubenssätze – und wie entstehen sie?
- Welche inneren Muster prägen Ihr Führungsverhalten?
- Wie können Sie hinderliche Überzeugungen erkennen und in förderliche Sichtweisen verwandeln?
Sie erhalten praxisnahe Impulse, reflektieren Ihre eigenen inneren Stimmen und entwickeln konkrete Schritte, wie Sie Glaubenssätze bewusst gestalten können – für mehr Klarheit, Gelassenheit und Wirksamkeit in Ihrer Führungsrolle.
Inhalte im Überblick:
- Glaubenssätze – Ursprung und Wirkung
- Die Macht der Gedanken
- Reflexion eigener Glaubenssätze
- Innere Antreiber & Erlauber
Methoden: Trainer-Input, Einzelreflexion, Gruppenarbeit im digitalen Raum (Breakouts) Austausch und Diskussion im Plenum
Trainerin: Lesya Zalenska, Dipl.-Päd., Abteilung Personalentwicklung
Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. // This course will be held in German.