Die 10 größten Führungsfehler

Interaktiver Impuls-Vortrag

Zielgruppe: Führungskräfte, Stellvertreter*innen, Sachgebietsleiter*innen, Projektleiter*innen sowie Teilprojektleiter*innen der Universität Münster

Führung will gelernt sein, und der Weg dorthin ist gepflastert mit Stolpersteinen. Unerfahrene Führungskräfte tappen häufig in vermeidbare Fallen. Eigene Unsicherheit führt manchmal zu übermäßiger Kontrolle und Micromanagement. Manchmal übernimmt der Glaubenssatz von Distanz die Oberhand. Oder die Autorität wird falsch verstanden und es führt zu einem diktatorischen Führungsstil.

Zugleich möchten Führungskräfte ein gutes Arbeitsklima schaffen und motivierte Mitarbeiter*innen haben, erreichen aber mit ihrem kontraproduktiven Verhalten das Gegenteil.

Haben Sie sich auch schon einmal in eine der vielen Fallen begeben? Führung ist anspruchsvoll, keine Frage. Dieser Impuls-Vortrag lädt Sie ein, häufige Führungsfehler zu reflektieren. Es werden auch praxisnahe Wege besprochen, um einige dieser Fehler zu vermeiden.

Inhalte im Überblick:

  • Die 10 größten Führungsfehler
  • Stolpersteine und (mögliche) Lösungen
  • Fallbeispiele aus dem Führungsalltag

Methoden: Trainer-Input, Selbstreflexionsphasen, interaktive Diskussion

Referentin: Lesya Zalenska, Dipl.-Päd., Abteilung Personalentwicklung

Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. // This course will be held in German.

Anmeldung

Die 10 größten Führungsfehler
AktionTerminDozent*inOrt/FormatFreie Plätze
Nur noch 17% der Plätze sind verfügbar
Freitag, den 17.10.2025, 10:00 - 12:30 UhrLesya ZalenskaWeb-Seminar2

Legende

Anmeldung noch nicht geöffnetAnmeldung noch nicht geöffnetNoch ausreichend Plätze freiNoch ausreichend Plätze freiNur noch wenige Plätze freiNur noch wenige Plätze freiDauerhaft buchbarDauerhaft buchbarWarte- bzw. Interessenliste möglichWarte- bzw. Interessenliste möglichKeine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich